Also erst mal haben die recht geringe Kreativität bewiesen was die Zusammenrechnung anbelagt, da hätte man noch deutlich mehr rausholen könne (Zaphod und ich hatten mal irgendwann auf 30K€ überschlagen ;-) )...
Mit dem Vergleich bin ich allerdings alles andere als Einverstanden, ich greife einfach mal die deutlichsten Fälle heraus:
DTP
|
da stellt sich mir die Frage ob Scribus wirklich mindestens den selben Funktionsumfang aufweist, vergleich man z.B. GIMP mit Photoshop würde man zwar feststellen das GIMP sehr gut ist, allerdings einige (oft sehr wichtige/hilfreiche) Funktionen fehlen...
|
-926,84
|
Bildbearbeitung
|
Warum nicht einfach GIMP in der win32-Version? Ist genauso gut wie unter Linux, aber kostenlos...
|
-129,95
|
Software-Entwicklung
|
C/C++, Java,
Python, Perl, Tcl, PHP gibt es auch kostenlos für Windows, RAD Tools gibt es für Privatandenwer z.B. in Form von Delphi Personal Edition kostenlos. Mit den Linux-Tools dürfte es übrigens schwierig werden win32 Apps zu entwickeln ;-)
|
-1230,00
|
CD-Brennen
|
WinXP bring sogar schon ein eifaches Tool mit, ansonsten als Freeware erhältlich, und Nero Express was vielen Brennern beuliegt tut es auch
|
-49,95
|
Serverdienste
|
hier könnte man an Lizenzkosten deutlich mehr rausholen, aber scheinbar mangelte es an Kreativität - ein SQL-Server wäre gut gewesen. Für den Hausgebrauch wäre hier zumindest keine zusätzliche kostenflichtige Software nötog, Apache läuft z.B. auch unter win32
|
lassen wir mal drin
|
PIM
|
also ich würde mir keine zusätzliche Outlook-Lizenz kaufen wenn ich schon MSO hätte...
|
-129,95
|
Firewall
|
ist bei WinXP SP2 mit drin
|
-49,00
|
Virenschutz
|
für Privateinsatz kostenlos, sonst kostet's sogar jedes Jahr aufs neue was
|
lassen wir auch mal drin
|
Homebanking
|
Software gibt's von der Bank
|
-49,95
|
HTML-Editor
|
gibt es eine ganze Reihe von sehr guten kostenlosen
|
-125,95
|
Videoschnitt
|
gibt's im Paket mit einer Firewirekarte für 49€
|
-150,00
|
Office
|
OpenOffice läuft auch unter win32
|
-659,95
|
|
|
3501,54
|
Bleiben also gerade mal noch 2482,80, also nicht mal die hälfte, übrig (wobei hier noch zu klären wäre wer einen Windows-Server und ein Notensatz-Programm und ein MS-Project braucht)...
Gruß
Borlander