Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.495 Themen, 80.855 Beiträge

Noch eine W-Lan-Frage

ic3be4r / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi @ all,
also die Sache ist die, mein Papa braucht nun für seinen Beruf auch Internet, und wir wollen zusammen einen DSL-Anschluss nehmen. Die Planung steht, und es sollte eigentlich auch bald da sein.

Nun ja, das Problem ist aber eigentlich, dass Mein Papa seinen Rechner im Büro (Erdgeschoss) hat, und ich im Ersten Erdgeschoss. Da ich/wir keinen Bock haben Netzwerkkabel quer durch\'s Haus zu ziehen. W-Lan ist hier das Schlagwort.

Alles klar, den W-Lan-Router gibt es vom Anbieter, aber ich suche nun noch W-Lan Netzwerkkarten für die 2 Rechner. Diese sollten natürlich nicht so teuer sein. Außerdem sollten sie rund 10m Luft-/Funk-Linie durch die Wände überbrücken können. Na und ich muss dann wohl auch noch durch die Deckenplatte (Stahlbeton) dutchfunken. Die Innenwände sind aus Yton (Gasbeton)

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Hatte schon mal bei K&M nach geschaut, aber es gibt ja sooo viele. Am Liebsten wäre für meinen Rechner einer dieser USB-W-Lan-Stecker. Da ich meinen Rechner auch schon mal zur Lan mitnehmne und ich die Antene bestimmt verliere bzw. abbreche.

bei Antwort benachrichtigen
Ich auch! weissnix
darkblue1 ic3be4r „Noch eine W-Lan-Frage“
Optionen

Also mein Vorschlag für euch 2 wäre (da ich sehr viel mit Netzwerken Arbeite)! Schaut euch mal bei Netgear um!! Da gibt es ziemlich viel an Auswahl! Zum einen kann ich Netgear mit gutem gewissen weiterempfehlen da ich NUR noch mit Netgear W-Lan arbeite, da alles übersichtlich aufgelistet ist (Einstellungen mit Ports usw.), Preisleistung stimmt gute Leistung haben und weil der Service von Netgear echt Klasse ist (falls ihr beim einrichten Probleme haben solltet)!

OK nun zur Geschwindigkeit Netgear bietet 11/54/108 MBits Router und Karten an! Solltet ihr nur Surfen, zocken, I-Net Radio... usw. hören, reicht eine 11MBit Karte/Router aus! aber solltet ihr größere Daten wie Filme oder komplette DVD´s hin und her schieben dann würde sich (aber nur Zeitlich gesehen) eine 108 MBit Karte/Stick - Router lohnen! Der Mittelweg ist dann in dem Fall eine 54 MBit Karte/Stick - Router Kombination!

54 MBit benötigt ca. 12 min. um 1,5 Gig auf nen anderen Rechner rüberzuschaufeln (abhängig von der Hardware des jeweiligen Rechner´s]!! Also entscheidet selbst!!

Was auch noch ne gute Alternative wäre, wäre W-Lan aus der Steckdose man nimmt einen normalen Router (ohne W-LAN) kauft 3 solche Steckdosen für Netzwerke und geht dann vom Router mit einem Patch Kabel auf so eine Dose schließt die 2te Netzwerkdose an eine freie (Strom) Steckdose an und verbindet diese dann wiederum mit einem Patch Kabel am Rechner usw.
Nachteil: Port freigaben werden Problematisch also rate ich bei Professioneller Anwendung mit allem was das Netz bietet davon ab

Also ich hoffe ich habe euch ein wenig geholfen!!

P.S. Ob nun PCI Karte oder USB Stick bleibt dem User überlassen!! Wobei eine PCI Karte meistens mehr Leistung zu Tage bringt als ein USB Stick!! (Also wenn man auf ne LAN Party geht Antenne abschrauben das ist es Wert)

Greez Darkblue1

bei Antwort benachrichtigen
Antwort xafford