Off Topic 20.151 Themen, 223.619 Beiträge

5Millionen Arbeitslose - Tendenz steigend - und ich bin betroff

wiesenj / 75 Antworten / Flachansicht Nickles

Schröder versucht selbst im Schatten von 5 Mio arbeitslosen noch zu glänzen.....mir fehlen die Worte - und ich bin selbst betroffen. Meine derzeitige Pflichttrainingsmassnahme: Wie schreibe ich eine Bewerbung - wie stecke ich einen Brief in den Postkasten - wie hebe ich den Telefonhörer ab, wenn ein potentieller Arbeitgeber anruft.....für bekloppt halten die uns eigentlich, diese Arbeitsamtexperten? Wenn man nicht hingeht, auf diese Seminare, bekommt man gnadenlos sein Geld gestrichen - wenn man nicht hingeht, wohlbemerkt, um selbst auf dem Markt zu suchen und die Zeit und vor allem das Geld, um erstmal zur Schulung hinzukommen, sinnvoller zu nutzen. Eine Mühle ist das - ich wünsche keinem, da hinen zu kommen - einziger Vorteil, den ich habe: Ich habe keine Kinder und keine Verpflichtung, das heisst, ich kann auch mal einen Tag hungern, mit Hartz4 und mir tut es nicht sonderlich weh - aber hochkommen tut man damit nicht mehr. Ich hab mir gesagt, wenn ich so tief sinke, kann ich mir gleich einen Strick nehmen - Hartz4 ist bei mir gekommen - ich bin ganz unten - weiter kann ich nicht sinken - aber selbst einen gescheiten Strick kann ich mir nicht mehr leisten.

bei Antwort benachrichtigen
ALGII Emily22
ALGII Mario32
ALGII gelöscht_15325
ALGII Emily22
ALGII Mario32
@ Emily22 - ALGII Mario32
ALGII Emily22
ALGII gelöscht_84526
ALGII Emily22
ALGII Massafagga
ALGII gelöscht_84526
ALGII Emily22
ALGII Sesselpuppser
ALGII Sesselpuppser
Bewerbungskosten Emily22
Bewerbungskosten Massafagga
Mal was klarstellen Emily22
Mal was klarstellen The Wasp
Tango Korrupti... Emily22
Anonym wiesenj „5Millionen Arbeitslose - Tendenz steigend - und ich bin betroff“
Optionen

>>> Es ist immer einfach,die Arbeit von anderen zu Beurteilen besonders wenn es sich um ein eifach so gestricktes gebiet wie die politik handelt ;)


Nun ja, wenn ich mir die Auswirkungen der "Arbeit" unserer Politiker ansehe (und zwangsläufig zu spüren bekomme), kann ich das in meinem kleinen Rahmen schon beurteilen.

- Ein praktisches Beispiel hierzu ist Toll Collect. Herr Stolpe und sein Vorgänger Herr Bodewig (und Mitarbeiter) waren nicht in der Lage einen simplen Vertrag zu verfassen, welcher festlegt, was wann wo wie zu funktionieren hat und welche Regressforderungen bei Nichteinhaltung zu zahlen sind. Als Ergebnis dieser - ich nenne es schlichtweg Unfähigkeit - sind Mauteinnahmen in mehrfacher Millionenhöhe flöten gegangen. Daran ändert auch nichts die Tatsache, dass es inzwischen zu funktionieren scheint. Ein simpler Blick auf die bestehenden und funktionierenden Systeme anderer Länder hätte vieles vereinfacht.



>>> 1.Sorry wenn du dir Politiker gehälter anschaust und mit anderen Führungsrollen in der Wirtschafts vergleichst, weißt du das die Bezahlung unter aller Sau ist.

Das ist korrekt - keine Frage. Deshalb sitzen auch sehr viele Politiker in irgendwelchen Aufsichtsräten und haben viele kleine Nebeneinkünfte. Deiner Auffassung nach soll also die Politik den Politikern es ermöglichen richtig Geld zu verdienen oder habe ich da was missverstanden? Meiner Auffassung nach sollte Politik etwas mit Berufung und nicht mit Beruf zu tun haben. Jemand der seinen Job gut macht soll auch sehr gut betzahlt werden, dass steht außer Frage. Es sollte schlichtweg untersagt werden, dass ein Politiker Nebenjobs ausübt - der Interessenkonflikt ist doch eindeutig vorgegeben. Jemand der ordentliche Politik betreibt hätte auch gar keine Zeit dafür, davon mal abgesehen. So lautete übrigens ein Statement von Herrn Rüttgers.

Wenn in der Wirtschaft ein Manager Mist fabriziert, wird er mit einer fetten Abfindung nach Hause geschickt. Du findest, dass soll in der Politik genauso ablaufen? Ein Politiker bekommt stattdessen seine Bezüge weiter und steigt in irgendeinem Konzern ein, wo schon während seiner aktivern Politikerphase nebenher gejobt hat. Wenn ein kleiner Arbeitnehmer Mist baut, ist es weg vom Fenster ohne irgendwelche Zahlungen versteht sich.


>>> 2.Hohe Gehälter und die Zukunftabsicherung (Renten) für Politiker, sind wichtig um Korruption vorzubeugen.
Darf ich mal laut lachen? Du glaubst an Märchen? Rein gedanklich mag das ja vielleicht noch stimmen, aber die Realität sagt da leider was ganz anderes aus. Politiker sind auch nur Menschen. Und es liegt nun mal in des Menschen Natur stets den eigenen Vorteil zu suchen. Allein schon aus diesem einen Grund würde der Kommunismus nie funktionieren, bzw. hat er nicht funktioniert.

Etwas mehr Verantwortungsbewusstsein aller würde nicht schaden.

bei Antwort benachrichtigen