> da kann ich mit meiner Per-Hand-Methode natürlich nicht dran klingeln.
Wohlbemerkt sind die Komponenten vollständig weg - aus der Registry, als Files - weg!
Wichtigster Trick von Nuhi: Er haut sämtliche Treiber aus den Installationsdateien raus (also die ganzen 2001 Dinger), ausser natürlich die Generics. Danach kannst Du aber auch aktuelle wieder einbinden. Folge: Ein WinXP von 2001 mit den Treibern von 2004 ... äh 2005.
Ich habe eine SATA-Platte, hab aber die Treiber per Hand eingebunden.
Gibts einen Guide auf Orthy.de. Ist nich so schawehr wie man denkt.
NLIte entfernt die Dienste endgültig. Sie werden gar nicht mitinstalliert.
Zur Unbeaufsichtigten Installation
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9379&boardid=20&sid=
Ist so gut geschrieben, dass ich meinen Unattend-Guide weggeschmissen hab.
Wenn Du willst, dass das Unattend-Script ohne irgendwelche Schalter von vornherein benutzt wird, dann nenne die Datei winnt.sif.
>> Wenn Du n Nagel in die Fensterscheibe schlagen willst und dabei geht der Nagel zu bruch,
>> sagste ja auch nicht, dass der Hammer unausgereift war...
>Nö, dann stehe ich beim Glaser auf der Matte und setz ihn erstmal gehörig auf den Pott *g*.
Wenn es ein OpenSource-Glaser ist, bekommst Du innerhalb von 3 Tagen eine komplett neue Scheibe, durch die man zwar nicht mehr richtig gucken kann, dafür kann man damit aber auch Toast-Hawaii in 4 Minuten herstellen - was mit kommerziellen Scheiben nicht geht.
Ist es eine Microsoft-Scheiben, musst Du auf den Flickentag warten
Dann bekommst Du einen Flicken für die Scheibe, durch welchen Die Scheibe jetzt noch sicherer wird, aber dafür kriegst Du das Fenster nicht mehr richtig zu...
PCO