Hi Bombi,
> Sollte es Longhorn ohne IE, WMP, ActiveX, Mickysoft Internetfeatures
geben und die Mixinstallation
> wie bei Dos6.22, Win98 und/oder NT vor SP3 funktionieren kann man es ja mal antesten.
Alles klar - dann wird's bei dir nix mit Longhorn :-) Wobei ich für mich ebenfalls beschlossen habe, dass XP mein erstes und zugleich letztes Windows sein wird. Nicht dass ich nicht zufrieden wäre, ganz im Gegenteil. Aber ich habe noch alte Software hier herumwerkeln - emagic Logic Audio Gold 5.1.3 - und die datiert vom Herbst 2002. Mit XP-SP2 hat es zum Glück keine Probleme gegeben, aber das muss ja nicht immer so weiter gehen. Ob das Programm unter Longhorn immer noch so glatt laufen würde, möchte ich mal bezweifeln. Eine andere Frage wäre, wie weit TCPA/Palladium/NGSCB-Features in Longhorn weiter fortgeschritten wären.
Was IE / WMP / ActiveX angeht: Das sehe ich ganz entspannt; solange es z.B. Winamp und Firefox gibt und ich somit nicht gezwungen bin, diese Features zu nutzen, ist mir das relativ egal.
Was Alpha/Beta/Testsoftware angeht: Da bin ich ähnlich skeptisch und vorsichtig wie du, wobei: Wenn ich in letzter Zeit öfter mal an meinem System herumgespielt habe (Installationen / De-Installation) und ein frisches Image wieder fällig wäre, so dass es auf eine Spielerei mehr oder weniger nicht ankommt, dann installiere ich mir schon mal Release Candidates und ähnliches Zeugs. Mit den RCs von XP SP2 und vom Firefox z.B. war ich auch sehr zufrieden.
CU
Olaf