Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Kammähnliches Effekt mit 100 Hz Fernseher!

Alex534 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat lange gedauert bis ich das richtige Wort im Internet für das gefunden habe was ich zu sehen glaubte. Kammeffekt! Es hat noch länger gedauert bis mir ein Experte erklärte, dass ich ein Problem mit 100 Hz Fernseher habe und nicht mit dem Kammeffekt und tatsächlich, als ich seine Tipps ausprobierte um es festzustellen und meine 3 Megapixel Camcorder direkt ans TV anschloss und dann hin und her bewegte, da waren diese Kammeffekt ähnliche Steifen zu sehen. Seltsamerweise sind diese Steifen beim normalen Fernsehen nicht zu sehen und auch nicht wenn man eine normale oder auch gebrannte DVD anguckt und auch dann nicht wenn ich den selbst gemachten Film direkt vom PC ans TV bringe. Also muss es doch mit meinem Film gehen?


 


Ich habe den Film zu MPEG mit Cinema Craft Encoder konvertiert und dann mit Ulead DVD MovieFactory weiter zu DVD gebrannt. Gibst da vielleicht bestimmte Einstellungsmöglichkeiten die man einstellen muss damit mein Film auch mit 100 Hz Fernseher ohne Kammeffektstreifen zu sehen ist, denn die selbe DVD auf 50 Hz TV ist astrein?


 


Wer weiß ne Lösung?


Danke

Field Order beachten!! hulk 8150
Alex534 Nachtrag zu: „Kammähnliches Effekt mit 100 Hz Fernseher!“
Optionen

Also die 3 Megapixel sind fürs Foto, die Videofunktion benutz davon 2,1 Megapixel. Es die Sony DCR-PC 330. Sie nimmt in ganz normaler PAL Qualität und in keinem HDTV u.ä.. Ok sie hat noch 16:9 und progressiv Spielchen aber die benutzte ich nicht für mein Video. Meine Videos sind von Anfang bis zum Ende unverändert 720x576.

Den Ausführungen von mr.escape stimme ich schon zu, doch wenn mein Philips schlecht währe, dann würde ich diesen Effekt immer sehen, oder? Aber beim normalen TV gucken, bei normalen DVDs und sogar bei meinem Film wenn ich ihn vom PC direkt aufs TV bringe gibt es diesen Effekt nicht! Ich vermute, dass etwas bei der Masterung der DVD nicht ganz richtig ist, was aber AUCH nicht ganz richtig ist, da der Film auf 50 HZ Fernsehers gut läuft bei der selben DVD. Vielleicht muss man sie anders machen damit sie bei 100 HZ und bei 50 Hz zugleich gut läuft? Ein Flag richtig setzten oder so? Null Ahnung, dachte hier wüste vielleicht wer was. Suche wie gesagt schon halbes Jahr in diversen Video Foren nach ne Lösung, bis jetzt ohne Erfolg. Wer noch Tipps hat? Bin dankber dafür.

gruss
Alex