Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Kammähnliches Effekt mit 100 Hz Fernseher!

Alex534 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat lange gedauert bis ich das richtige Wort im Internet für das gefunden habe was ich zu sehen glaubte. Kammeffekt! Es hat noch länger gedauert bis mir ein Experte erklärte, dass ich ein Problem mit 100 Hz Fernseher habe und nicht mit dem Kammeffekt und tatsächlich, als ich seine Tipps ausprobierte um es festzustellen und meine 3 Megapixel Camcorder direkt ans TV anschloss und dann hin und her bewegte, da waren diese Kammeffekt ähnliche Steifen zu sehen. Seltsamerweise sind diese Steifen beim normalen Fernsehen nicht zu sehen und auch nicht wenn man eine normale oder auch gebrannte DVD anguckt und auch dann nicht wenn ich den selbst gemachten Film direkt vom PC ans TV bringe. Also muss es doch mit meinem Film gehen?


 


Ich habe den Film zu MPEG mit Cinema Craft Encoder konvertiert und dann mit Ulead DVD MovieFactory weiter zu DVD gebrannt. Gibst da vielleicht bestimmte Einstellungsmöglichkeiten die man einstellen muss damit mein Film auch mit 100 Hz Fernseher ohne Kammeffektstreifen zu sehen ist, denn die selbe DVD auf 50 Hz TV ist astrein?


 


Wer weiß ne Lösung?


Danke

Field Order beachten!! hulk 8150
peter1960 Alex534 „ich verändere da absolut reingarnichts, deswegen denke ich nicht, dass ich da...“
Optionen

>>ich verändere da absolut reingarnichts, deswegen denke ich nicht, dass ich da eine ungewöhnliche auflösung habe
...die 3 Mega Pixel sind vermutlich bereits für eine HDTV Auflösung (Zukunftsfernsehen) und nicht für PAL Auflösung gedacht.

...Da wirst Du um eine Überprüfung direkt am Camcorder wohl nicht drumherumkommen (siehe Gebrauchsanleitung), auch die Tatsache das der Camcorder bei TV direkt anschluß ein interlaced Bild ausgibt spricht dafür das dort keine Standard PAL Auflösung eingestelt ist, selber verfüge ich bereits seit über 10 Jahren über einen 100Hz Fernseher und für solche Probleme ist dieser aus meiner sicht nicht verantwortlich zu machen.
Ein 100Hz PAL Fernseher ist aber weitaus eher im Stande für PAL fehlkonfigurierte Videoquellen zu enttarnen weil durch dessen Digitale Bildverdoppelung auch gleich die Fehler der PAL Videoquelle verdoppelt werden.