Die Pisa-Studie ist für den Arsch. Begründung: Es wird nicht differenziert. In Deutschland gibt es 3 (na ja 4 eigentlich)Arten von Oberschulen und das wurde nicht mit einbezogen. Leistungsmäßig kommt kein Schultyp anderer europäischer Länder an das Gymnasium heran, die meisten Schulen sind auf dem Niveau der Realschule, speziell im Falle von England kommt eine gute secondary school auf das Niveau zwischen Realschule und Gymnasium (Westminster z.B.), eine schlechte secondary school kommt auf das Niveau einer Hauptschule-und von denen gibt es nunmal am meisten. Mit den verschiedenen Schultypen in Deutschland kann außerhalb des deutschsprachigen Raumes niemand etwas anfangen, der Standard ist also Realschule und die bzw. andere "niedrigere" Schultypen wurden zum Test herangezogen, nur wenige Gymnasien.
Wer ein gutes Abitur hat, würde jeden Schüler eines 6th Form Colleges in GB in die Tasche stecken, vom Studium brauchen wir nicht zu reden, außer Oxbridge ist alles andere 5 Jahre Ferien. Die meisten englischen, französischen oder italienischen (meist aber die englischen) Auslandsschüler, wundern sich wie ernst das Studium in Deutschland genommen wird.
Trotzdem schwächelt das Deutsche Schulsystem vor sich hin. Die Gründe dafür reichen in alle Ecken: Es gibt einen Haufen Schüler, die keinen Bock haben und zu viel Ablenkung haben (Stichwort Geiz ist geil etc.), es gibt viele Lehrer, die keinen Draht zu den Schülern finden und zu abstrakt sind. Ich glaube die Motivation spielt eine sehr große Rolle und viele "Kinder" sind eben nicht motiviert. Die Lehrer sind angepisst, weil die Schüler demotiviert sind und die Eltern, weil die Lehrer Scheiße sind.
Die Lehrpläne sind vollgestopft mit Lernstoff, den niemand braucht. Das Fach Musik könnte man in 3 Jahren durchnehmen, das Fach Kunst sollte höchstens bis zur 8.Klasse gehen, damit all die, die nicht künstlerisch begabt sind, endlich aufhören dürfen. Und das Fach Sport sollte nicht benotet werden und weniger auf Rumspielerein konzentriert sein. Trainieren mit Gewichten, Kreistraining usw. sollte endlich "wieder" in den Lehrplan aufgenommen werden. Ethik und Religion sollten gegen Philosophie ersetzt werden. Wen interessieren schon "Near Death Experiences" irgendwelcher Leute, die das Licht am Ende des Tunnels gesehen haben. Die Bibel dient bestenfalls für den Deutschunterricht zum Thema: Geschichten und Anekdoten aus dem Leben gegriffen.
In Geschichte soll nicht 3 Jahre darauf rumgeritten werden, dass Hitler ein schlechter Mensch war, und in Erdkunde sollte man aufhören nach der 8.Klasse nach Hauptstädten zu fragen. In den Hauptfächern, sollte das Unwesentliche einfach weggelassen werden. Den Dreisatz sollte man kapieren, bevor man anfängt mit quadratischen Gleichungen rumzumachen und lesen und schreiben sollte man auch beherrschen, bevor man anfängt komplizierte literarische Werke zu interpretieren.
Am einfachsten wäre es den DDR-Lehrplan einzusetzen, natürlich leicht modifiziert. Siehe Finnland......
TL