*Das stimmt nicht - PostScript ist langsamer weil die komplette Seite im Drucker gerendert wird (bei DIN-A4 Farbdrucken kann das schon mal 10min dauern - bei 100MBit Anbindung...), im Idealfall werden bei PS sollten weniger Daten an den Drucker gesendet...*
Vollkommen richtig, nehmen wir einmal an,
wir öffnen im Layout Programm 2 Bildrahmen,
laden in einen Bildrahmen (lediglich einen Ausschnitt)
von einem PostScript Bild hinein, und in den
anderen Bildrahmen den gleichen Ausschnitt
eines TIFF Bildes, so sieht die Sache tatsächlich so
aus, dass das Programm im Falle des PostScriptes
die komplette Seite, ungeachtet des Ausschnittes
an den Drucker sendet, beim Tiff allerdings tatsächlich
nur den Ausschnitt.
Gruss Heinz