Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

Wie jetzt .... ihr spielt bei jedem Furz jedesmal alte Image

T E S T E R / 64 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

sorry für die provokative Titelaussage, aber ... wenn ich mir hier so die Threads durchlese, gibts nur wenige, die dazu eine gesunde und vor allem nicht hypochondrisch veranlagte Einstellung haben....

Einen Virus kann man sich heute im Netz einfangen, schneller als man sich im Winter Barfus bei Regen draussen einen Schnupfen einfängt. Wie damit umgegangen wird, ist eine andere Sache. Bleiben wir mal im Windows System.... und ich zähle jetzt mal einige wenige Punkte auf, bei denen man sich wirklich vollkommen problemlos einen Virus einfangen könnte:


  • suche nach irgend etwas im netz per google ->ihr gelangt auf ein Forum oder eine seite, die euch einen virus in den chache legt, denn schliesslich kennt ihr die seite nicht ...
  • suche per file sharing (kaazaa oder so), klar potentiellere gibts keine gefahren ...
  • mail download und wenns auch ausserhalb von outlook mit einem wesentlich besseren und sicheren programm ist.
  • überhaupt beim surfen auf jeder x beliebigen seite, bis vor kurzem auch bei nickles, stellt euch vor, ein user bindet eine seite mit i frame ein und diese seite lädt in euren Browser Cache (egal ob opera oder eben ie) einen virus oder ein script



Ok ... nun hat kein mensch dieses forums (oder vielleicht jemand, der mit nichts anderem beschäftigt ist...) täglich ständig und topaktuelle daten auf einem anderen medium, das nicht im system angeschlossen ist, das heisst, selbst zum zeitpunkt der aktuellen backup sicherung weiss man ja auch nicht 100%ig, ob nu da kein virus mitgebackuped wird.
Ok, und wenn das nicht der fall ist, hat man vielleicht vor 3-7 tagen das letzte backup gemacht, wenn überhaupt. Nagut ... wenn ihr jetzt jedesmal wenn euer wächter einen virus erkennt, ein altes Image aufspielt, habt ihr ja permanente datenverluste, ohne dass der virus vielleicht irgendwas angerichtet hätte .... denn allein eine 2. platte im System zu haben, ist ja auch keine sicherheit, denn wer garantiert dass der virus dort nicht draufgewandert ist???

Ich persönlich halte mich an menien Standard: Wenn man so eine Angst hat und dem virenscanner nicht traut, braucht man auch keinen, dann spielt man nach jedem Besuch im Netz, nach jedem Laden einer Mail und nach jedem Aufspielen von Fremddaten einfach ein altes Image auf oder setzt lieber eine Schreibmaschine ein. Denn das ist ja wahnsinn, nach jedem erkennen und erfolreichen löschen eines virus alte Daten wiederaufzuspielen.

bei Antwort benachrichtigen
@nasser: dito!! - fnmueller1
Daten Emily22
Daten Der_Milchmann
Virenfreie Images Olaf19
Virenfreie Images xafford
Virenfreie Images Olaf19
Virenfreie Images xafford
Endlich :-) Olaf19
Im Übrigen Der_Milchmann
Prosseco T E S T E R „Wie jetzt .... ihr spielt bei jedem Furz jedesmal alte Image“
Optionen

Nachtrag>

Dafuer ist doch Nickles da, sich gegenseitig helfen ich meine mehrere Augen sehen mehr, und viele user haben verschiedene Antivirenscanner, Spysoftware, etc. etc. da koennte doch jeder der ein Virus, Würmer und Trojaner, speziell wo er erfolgreich war mit der entfernung dieser laestigen viecher auch z.b. sagen was fuer Software er benuetzt hat oder wie er es gerinigt hat.

Ich benuetze Symantec Corporate Client 9.0, Ad Aware Pro, Hijack This und eScan Antivirus Toolkt Utility und manuell mit der Registry erfolgfreich durch wenn ich verseucht bin oder von Kunden.

Das es bessere Software gibt bin ich auch im klaren aber ich habe es probiert und siehe da alles in ordnung, es kann, ich sage kann sein das vielleciht irgend welch Tracking Cookies odet malware vielleicht dranheangen bleibt aber solange ich kein schaden an meine Maschine finde macht es mich nichts aus und bei Kunden erkundige ich mich z.b was fuer Virus es ist wie in Site Symantec beschrieben ist, dafuer ist doch auch google da.


zu dem Thread von Tyrfing stimme ich vollkommen ueberrein, jedesmal bei ein virus sofort altes image und alles wieder updaten etc. etc. wie laesternd und langwierig das wird.


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
@Tilo Nachdenklich null