SCSI-Platten sind für Dauerbetrieb ausgelegt und sollte möglichst wenig an- und ausgeschaltet werden, dafür vertragen die aber "Rödeln" besser. IDE-Platten dürfen relativ oft ein- und ausgeschaltet werden (aber nicht übertreiben), sind dafür aber nicht für Dauterbetrieb (es gibt Ausnahmen) gedacht.
Wenn die Platte verreckt, sind boß deine Daten weg, mehr passiert da nicht.
MTBF von 600.000 h bedeutet keineswegs 70 Jahre Lebensdauer, sondern eher, daß nach einem Jahr von 1000 Platten 15 ausfallen.
Den Rechner kannst du ja vorher testen, d. h. mit Prime95 einen Dauertest von 1-2 Tagen machen und überall die Temperaturen kontrollieren.
Gegen Brandgefahr helfen vielleicht auch ein paar Betonplatten drunter und alle Gardinen und andere brennbare Materialien weit weg.
Ein ausgefallener CPU-Lüfter ist nicht schlimm, wenn die CPU sich dann drosselt bzw. abgeschaltet wird (und das auch funktioniert).