Manchmal stellen sich Versicherungen auf den Standpunkt, kommen für gewöhnlich aber nicht damit durch. Wenn man sich mal überlegt, was alles für gewöhnlich dauerhaft läuft. Die ganzen kostenoptimierten Standbyenetzteile in der billigen Heimelektronik in Plastikgehäusen!! Obskure Steckernetzteile an der Schnurlostelefonstation!!
Eigentlich sind Rechner für pausenlosen Einsatz gebaut und stecken in einem Blechgehäuse, das Netzteil noch mal extra. Sicherlich sollte man so einen Rechner nicht in ein Holzregal schieben oder einen Vorhang drüber hängen haben. Schließlich kann man ihn auch auf ein Kuchenblech stellen, wenn da ein Teppich ist. Der Rechner und die Festplatten können natürlich gründlich überhitzen, wenn ein Lüfter ausfällt. Die gelegentlichen Pannen hier auf Nickles sind wohl stets Hardwareausfälle. Ich würde da auch zwischen guter Markenware und obskuren Schnäpchen unterscheiden und ob der Rechner noch relativ neu ist. Bei ner 5 Jahre alten Kiste die dauernd schlecht gekühlt gelaufen ist, wäre ich skeptisch.
Der Rest ist Restrisiko. Schließlich kann ja auch ein Blitz einschlagen. USV mit Spannungsschutz für die Telefonleitung solltest Du haben.