Off Topic 20.397 Themen, 226.431 Beiträge

Veränderung des Telekommunikationsgesetzes

Abe S. / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Bekomme ich doch heute Post vom rosa Riesen mit folgendem Inhalt:

- Telekommunikationsgesetz geändert
- Inverssuche jetzt möglich (Identifikation meiner Person mit Namen und Anschrift anhand der Telefonnummer)
- wenn ich das nicht möchte, muss ich von meinem Anschluss aus eine bestimmte Telefonnummer (0137 ...) anrufen

Habe ich etwas verpasst? Erst ist die Inverssuche verboten und jetzt nicht mehr? Das verstehe wer will. Eine besondere Frechheit finde ich jedoch, dass mein Einverständnis verausgesetzt wird und ich zahlen muss (Telefongebühren) um die Inverssuche meiner Nummer zu verhindern?

Wie seht Ihr das?

MFG
Abe S.

bei Antwort benachrichtigen
Unicode @Don Haeberle Mario32
Mario32 Abe S. „Das schon mal ein Thread gestaretet wurde, war mir nicht bekannt. Ich wollte...“
Optionen

hi abe,
da du einen smilie mit freundlichem gesicht gemacht hast gehe ich davon aus, das du meinen schelmisch zwinkernden Smilie bei der frage warum du für ROSA-RIESEN Pups einen thread aufgemacht hast, gesehen und sogar den "HUMOR" darin wahrgenommen hast. Es gibt hier andere die flippen aus wenn man ihnen mit "humor" kommt der über BILDZEITUNGSHORIZONT hinaus geht. Und das tollste ist wenn die dann ihre einfältige wortwahl nicht mal erklären können!
Wie heißt es doch so schön BILD - Deine Meinung!
----------


Bezüglich der von Dir sicherlich gemeinten D-Info mit Inverssuche, frage ich mich nur, warum das damals verboten wurde und jetzt erlaubt wird.

ich weiß nicht ob der schlaue kopf damals von d-info war der im wdr computerclub als ersten fernsehauftritt zu dem thema telefonbuch cd was gesagt hat und das die damals einfach die erhältlichen telefonbuch daten haben scannen/bzw. abschreiben lassen.
auf diese möglichkeit des einfachen abschreibens wollte ich hinaus bei der möglichkeit das es schon immer möglich war veröffentlichte telefonnummern auch andersrum zu suchen.
Und heir wurde es in sofern verboten weil die datenschutzbeauftragten nix besseres zu tun hatten und es die telekom war, die sich ob dieser funktion bei dem mitbewerber über fehlenden Datenschutz aufgeregt haben. Ausgerechnet die Telekom! Das ist im nachhinein der witz weil http://www.bigbrotherawards.de/2003/.comm>kuckst du hier
oder auch
http://www.bigbrotherawards.de/2002/.blamed/






P.S. in dem anderen Thread war dazu ein wunderschöner versteckter unabsichtlicher Humor drin. Es sagte einer, die telekom wolle jetzt TELEFONBÜCHER mit Nummernsuche rausbringen.
Ich habe mir das bildlichvorgestellt: ein Riesentelefonbuch mit allen nummern von 000-00000000 an nach zahlen sortiert: yeah das ist Fortschritt ohne Computer jeder findet sofort die gewünschte nummer.
(ich wollte nur den witz nicht offenlegen sonst währen gewisse Herrschaften hier wieder ausgeflippt!)

bei Antwort benachrichtigen