Off Topic 20.397 Themen, 226.431 Beiträge

Veränderung des Telekommunikationsgesetzes

Abe S. / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Bekomme ich doch heute Post vom rosa Riesen mit folgendem Inhalt:

- Telekommunikationsgesetz geändert
- Inverssuche jetzt möglich (Identifikation meiner Person mit Namen und Anschrift anhand der Telefonnummer)
- wenn ich das nicht möchte, muss ich von meinem Anschluss aus eine bestimmte Telefonnummer (0137 ...) anrufen

Habe ich etwas verpasst? Erst ist die Inverssuche verboten und jetzt nicht mehr? Das verstehe wer will. Eine besondere Frechheit finde ich jedoch, dass mein Einverständnis verausgesetzt wird und ich zahlen muss (Telefongebühren) um die Inverssuche meiner Nummer zu verhindern?

Wie seht Ihr das?

MFG
Abe S.

bei Antwort benachrichtigen
Unicode @Don Haeberle Mario32
Mario32 Abe S. „Veränderung des Telekommunikationsgesetzes“
Optionen
ich zahlen muss (Telefongebühren) um die Inverssuche meiner Nummer zu verhindern?


Hallo Abe,

(kuck mal ich habe es mir RICHTIG gemerkt diesmal)

das kann man so sagen, aber du kannst natürlich auch gegen diese (digitale daten sei dank) Findemöglichkeit deinen Widerspruch einlegen, in dem du die KOSTENLOSE Hotline der Telekom anrufst. Und es dir dort von dem Menschen machen läßt ;-)
Der Hinweis auf die 0137er Nummer ist ja nur dazu da, damit die telekomiker die Sache automatisch von Ihren Compis regeln lassen können. Wenn du die Nummer wie beschrieben von dem gewünschten anschluß dessen nummer nicht zum Namen führen soll anrufst, weiss die datenbank von denen bei welchem eintrag sie ein Kreuzchen wegmachen kann. Die wollen halt auch geld sparen! und machen sowat maschinell.

Im Übrigen war es doch schon immer so, das du die inverssuche dadurch ermöglicht hast, das du dich ins telefonbuch hast eintragen lassen. Also eigendlich kein Grund, wegen dieser offiziellen anpassung der Informationsmöglichkeiten an das "Digitale Zeitalter" einen Thread zu starten, oder ;-)


Wir erinnern uns: Es war einmal...

... vor langer langer zeit, da gab es in einem großen land namens deutschland eine riesige Staatsfirma die ein monopol auf telekomunikation hatte. Von dieser firma wurde eine Datenbank mit nummern ihrer kunden in digitaler form angeboten. leider waren diese Daten weil ja so wertvoll für die telekom nur für viele hundert Geldeinheiten zu haben.
Dann kann eines tages der Mutige digitale rebell und brachte die selben daten ebenfalls digital heraus, nur zu einem viel günstigeren Preis. Das ärgerte natürlich den ROSA-RIESEN so sehr, das er sich immer neu dinge einfallen lies seine teureren Daten unters Volk zu bringen. Der Böse ROSA RIESE schreckte auch nicht davor zurück eines Tages sogar offiziell auf seine Scheinheiligkeit im bezug auf DATENSCHUTZ zu verzichten...
Und wenn er nicht "wie die Dinosaurier" eines Tages an seinem aufgeblähten Körper gestorben ist, dann werden Datenschutzbelange von ihm immer noch mit Füßen getreten. Genau wie bei seinem Halbbruder dem "GELBEN GNOM".

Aber das liebe Nickles-Leser ist eine andere Geschichte...






















bei Antwort benachrichtigen