Off Topic 20.436 Themen, 227.026 Beiträge

Veränderung des Telekommunikationsgesetzes

Abe S. / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Bekomme ich doch heute Post vom rosa Riesen mit folgendem Inhalt:

- Telekommunikationsgesetz geändert
- Inverssuche jetzt möglich (Identifikation meiner Person mit Namen und Anschrift anhand der Telefonnummer)
- wenn ich das nicht möchte, muss ich von meinem Anschluss aus eine bestimmte Telefonnummer (0137 ...) anrufen

Habe ich etwas verpasst? Erst ist die Inverssuche verboten und jetzt nicht mehr? Das verstehe wer will. Eine besondere Frechheit finde ich jedoch, dass mein Einverständnis verausgesetzt wird und ich zahlen muss (Telefongebühren) um die Inverssuche meiner Nummer zu verhindern?

Wie seht Ihr das?

MFG
Abe S.

bei Antwort benachrichtigen
Don Haeberle Abe S. „Veränderung des Telekommunikationsgesetzes“
Optionen

Hi Abe S.
ist aber leider so wie du beschrieben hast.
Gab auch glaube ich schon mal eine thread deswegen.
Ist heutzutage anscheinend üblich, bei änderungen alter mobiltelefonverträge wurde es genau so gemacht.
Wenn dir die umstellung nicht gepasst hat, musstest du auch deine kohle investieren um zu wiedersprechen.
Betrug am kunden????????
Ein schelm der böses dabei denkt.

Gruß
D.H.

Nichts ist unmöglich
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Don Haeberle „Hi Abe S. ist aber leider so wie du beschrieben hast. Gab auch glaube ich schon...“
Optionen

Jetzt weiß ich, warum in deinen Postings die umlaute die buchstaben ä (ae) ü (ue) ö (oe) und die anderen Deutschen Umlaute nicht richtig angezeigt werden.
Wenn es geht Don, schalte bitte deine zeichenkodierung von unixcode auf westlich. Dann klappt's hier auch mit dem "deutsche Buchstaben" Nachbarn! äöüßÄÖÜ

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Abe S. „Veränderung des Telekommunikationsgesetzes“
Optionen
ich zahlen muss (Telefongebühren) um die Inverssuche meiner Nummer zu verhindern?


Hallo Abe,

(kuck mal ich habe es mir RICHTIG gemerkt diesmal)

das kann man so sagen, aber du kannst natürlich auch gegen diese (digitale daten sei dank) Findemöglichkeit deinen Widerspruch einlegen, in dem du die KOSTENLOSE Hotline der Telekom anrufst. Und es dir dort von dem Menschen machen läßt ;-)
Der Hinweis auf die 0137er Nummer ist ja nur dazu da, damit die telekomiker die Sache automatisch von Ihren Compis regeln lassen können. Wenn du die Nummer wie beschrieben von dem gewünschten anschluß dessen nummer nicht zum Namen führen soll anrufst, weiss die datenbank von denen bei welchem eintrag sie ein Kreuzchen wegmachen kann. Die wollen halt auch geld sparen! und machen sowat maschinell.

Im Übrigen war es doch schon immer so, das du die inverssuche dadurch ermöglicht hast, das du dich ins telefonbuch hast eintragen lassen. Also eigendlich kein Grund, wegen dieser offiziellen anpassung der Informationsmöglichkeiten an das "Digitale Zeitalter" einen Thread zu starten, oder ;-)


Wir erinnern uns: Es war einmal...

... vor langer langer zeit, da gab es in einem großen land namens deutschland eine riesige Staatsfirma die ein monopol auf telekomunikation hatte. Von dieser firma wurde eine Datenbank mit nummern ihrer kunden in digitaler form angeboten. leider waren diese Daten weil ja so wertvoll für die telekom nur für viele hundert Geldeinheiten zu haben.
Dann kann eines tages der Mutige digitale rebell und brachte die selben daten ebenfalls digital heraus, nur zu einem viel günstigeren Preis. Das ärgerte natürlich den ROSA-RIESEN so sehr, das er sich immer neu dinge einfallen lies seine teureren Daten unters Volk zu bringen. Der Böse ROSA RIESE schreckte auch nicht davor zurück eines Tages sogar offiziell auf seine Scheinheiligkeit im bezug auf DATENSCHUTZ zu verzichten...
Und wenn er nicht "wie die Dinosaurier" eines Tages an seinem aufgeblähten Körper gestorben ist, dann werden Datenschutzbelange von ihm immer noch mit Füßen getreten. Genau wie bei seinem Halbbruder dem "GELBEN GNOM".

Aber das liebe Nickles-Leser ist eine andere Geschichte...






















bei Antwort benachrichtigen
Abe S. Nachtrag zu: „Veränderung des Telekommunikationsgesetzes“
Optionen

Das schon mal ein Thread gestaretet wurde, war mir nicht bekannt. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob auch andere nicklesianer diese Mitteilung bekommen haben.

@mario32:
Bonuspunkt für Dich und Deine Merkfähigkeit bezüglich meines Nicks. Ich dachte, dass der Sinn eines Forums wie nickles.de das Starten von Threads ist. :-)
Bezüglich der von Dir sicherlich gemeinten D-Info mit Inverssuche, frage ich mich nur, warum das damals verboten wurde und jetzt erlaubt wird.

MFG
Abe S.

bei Antwort benachrichtigen
Kamusi Abe S. „Das schon mal ein Thread gestaretet wurde, war mir nicht bekannt. Ich wollte...“
Optionen

Hi Abe S.
Also bei mir kam die Nachricht noch nicht an, oder ich habe sie mit dem Umschlag entfernt.
Denke mal mit dem anderen Thread war so was ähnliches, hatte mit dem Thema zu tun.
Ist doch aber okay wenn du nachfragst.

So long
Kamusi

Genieße die Stille
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Abe S. „Das schon mal ein Thread gestaretet wurde, war mir nicht bekannt. Ich wollte...“
Optionen

hi abe,
da du einen smilie mit freundlichem gesicht gemacht hast gehe ich davon aus, das du meinen schelmisch zwinkernden Smilie bei der frage warum du für ROSA-RIESEN Pups einen thread aufgemacht hast, gesehen und sogar den "HUMOR" darin wahrgenommen hast. Es gibt hier andere die flippen aus wenn man ihnen mit "humor" kommt der über BILDZEITUNGSHORIZONT hinaus geht. Und das tollste ist wenn die dann ihre einfältige wortwahl nicht mal erklären können!
Wie heißt es doch so schön BILD - Deine Meinung!
----------


Bezüglich der von Dir sicherlich gemeinten D-Info mit Inverssuche, frage ich mich nur, warum das damals verboten wurde und jetzt erlaubt wird.

ich weiß nicht ob der schlaue kopf damals von d-info war der im wdr computerclub als ersten fernsehauftritt zu dem thema telefonbuch cd was gesagt hat und das die damals einfach die erhältlichen telefonbuch daten haben scannen/bzw. abschreiben lassen.
auf diese möglichkeit des einfachen abschreibens wollte ich hinaus bei der möglichkeit das es schon immer möglich war veröffentlichte telefonnummern auch andersrum zu suchen.
Und heir wurde es in sofern verboten weil die datenschutzbeauftragten nix besseres zu tun hatten und es die telekom war, die sich ob dieser funktion bei dem mitbewerber über fehlenden Datenschutz aufgeregt haben. Ausgerechnet die Telekom! Das ist im nachhinein der witz weil http://www.bigbrotherawards.de/2003/.comm>kuckst du hier
oder auch
http://www.bigbrotherawards.de/2002/.blamed/






P.S. in dem anderen Thread war dazu ein wunderschöner versteckter unabsichtlicher Humor drin. Es sagte einer, die telekom wolle jetzt TELEFONBÜCHER mit Nummernsuche rausbringen.
Ich habe mir das bildlichvorgestellt: ein Riesentelefonbuch mit allen nummern von 000-00000000 an nach zahlen sortiert: yeah das ist Fortschritt ohne Computer jeder findet sofort die gewünschte nummer.
(ich wollte nur den witz nicht offenlegen sonst währen gewisse Herrschaften hier wieder ausgeflippt!)

bei Antwort benachrichtigen