Drucker, Scanner, Kombis 11.491 Themen, 46.735 Beiträge

Epson stylus color 900 - Wohin verschwindet die schwarze Tinte?

Danielle Lacanau / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Epson Stylus 900. Seit einiger Zeit ist ständig die Schwarz-Patrone leer. Schon nach 10-15 Ausdrucken. Was nicht sein kann, ich habe ja nicht komplett schwarze Seiten ausgedruckt. Die Druckersoftware zeigt auch noch fast voll an. Aber beim Herausnehmen der Patrone merkt man am Gewicht, daß diese wirklich leer ist.

Jetzt habe ich mal eine Frage, wohin verschwindet die Tinte? Auf den Ausdrucken ist sie nicht (die müssten dann ja komplett schwarz sein), in der Patrone ist sie auch nicht mehr, und im Drucker (und darunter) ist alles sauber. 4 mal 37 ml Tinte müssten eine deutlich sichtbare Schweinerei hinterlassen haben.

Ich habe mal das Gehäuse aufgeschraubt und nichts feststellen können.

Links ist eine Öffnung, in die der Druckkopf wohl ab und zu mal "hereinspuckt" und darunter weißer Filz mit Tintenspuren aller Farben. Aber auch hier sind niemals vier mal 37 ml schwarze Tinte gelandet, sonst wäre der Filz kaum noch weiß.

Falls jemand das Problem kennt wäre ich für eine Antwort dankbar

Grüße
Danielle "Ratlos"

bei Antwort benachrichtigen
Danielle Lacanau JGBS „Das mit den Filz ist die Stelle wenn der Drucker Düsenreinigung durchführt,...“
Optionen

Er druckt irgendwann kein Scharz mehr. Erst mit Lücken. Anfangs dachte ich die Düsen wären verstopft, aber nach dem Reinigen ist dann ganz Ebbe. Sprich: die Patrone ist komplett leer.

Die Tintenreinigung führt der Drucker übrigens rechts durch. Dort ist ein kleiner Filz, der komplett schwarz blau magenta und gelb durchtränkt ist. Der Filz ist so groß wie eine Briefmarke und etwa 1-2 mm dick, hat also keineswegs die Kapazität 37 ml Tinte aufzusaugen.

Der zweite Filz ist links unter einem Schacht. Dieser Filz ist wesentlich größer, aber -wie gesagt- bis auf paar bunte und schwarze Spritzer noch Blütenweiß.

Ich habe mal in grauer Vorzeit die High Capacity Patrone eines HP 500 nachgefüllt, ohne zu wissen was ein Unterdrucksystem ist. (Die Patronen, die ich bis dahin wiederbefüllt hatte, hatten alle noch Filzeinlagen). Eine Küchenrolle Papier hat nicht gereicht um die Sauerei zu beseitigen. Ich hatte noch Tagelang schwarze Pfoten und mir geschworen den nächsten Drucker sofort wegzuschmeissen, falls das nochmal passieren sollte.

Nach -wie gesagt- VIER Patronen müßte die Brühe im Epson inzwischen millimeter hoch stehen und schon unten rauslaufen.

immer noch ratlos

Dani

bei Antwort benachrichtigen