Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Epson stylus color 900 - Wohin verschwindet die schwarze Tinte?

Danielle Lacanau / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Epson Stylus 900. Seit einiger Zeit ist ständig die Schwarz-Patrone leer. Schon nach 10-15 Ausdrucken. Was nicht sein kann, ich habe ja nicht komplett schwarze Seiten ausgedruckt. Die Druckersoftware zeigt auch noch fast voll an. Aber beim Herausnehmen der Patrone merkt man am Gewicht, daß diese wirklich leer ist.

Jetzt habe ich mal eine Frage, wohin verschwindet die Tinte? Auf den Ausdrucken ist sie nicht (die müssten dann ja komplett schwarz sein), in der Patrone ist sie auch nicht mehr, und im Drucker (und darunter) ist alles sauber. 4 mal 37 ml Tinte müssten eine deutlich sichtbare Schweinerei hinterlassen haben.

Ich habe mal das Gehäuse aufgeschraubt und nichts feststellen können.

Links ist eine Öffnung, in die der Druckkopf wohl ab und zu mal "hereinspuckt" und darunter weißer Filz mit Tintenspuren aller Farben. Aber auch hier sind niemals vier mal 37 ml schwarze Tinte gelandet, sonst wäre der Filz kaum noch weiß.

Falls jemand das Problem kennt wäre ich für eine Antwort dankbar

Grüße
Danielle "Ratlos"

bei Antwort benachrichtigen
JGBS Danielle Lacanau „Epson stylus color 900 - Wohin verschwindet die schwarze Tinte?“
Optionen

Das mit den Filz ist die Stelle wenn der Drucker Düsenreinigung durchführt,
damit diese nicht zu schnell verstopfen.
Ist einerseits gut andernseits Tintenverschwendung.
Und wo der Rest der Tinte hingeflossen ist...
Wenn Softwareseitig noch fast voll angezeigt wird, warum druckst du dann nicht
einfach weiter, anstatt dich auf das Gewicht zu verlassen?
Man kann sich ja auch Täuschen, oder nicht?
Oder druckt er direkt keine Tinte mehr auf's Blatt?

viel Glück

...Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung...
bei Antwort benachrichtigen
Danielle Lacanau JGBS „Das mit den Filz ist die Stelle wenn der Drucker Düsenreinigung durchführt,...“
Optionen

Er druckt irgendwann kein Scharz mehr. Erst mit Lücken. Anfangs dachte ich die Düsen wären verstopft, aber nach dem Reinigen ist dann ganz Ebbe. Sprich: die Patrone ist komplett leer.

Die Tintenreinigung führt der Drucker übrigens rechts durch. Dort ist ein kleiner Filz, der komplett schwarz blau magenta und gelb durchtränkt ist. Der Filz ist so groß wie eine Briefmarke und etwa 1-2 mm dick, hat also keineswegs die Kapazität 37 ml Tinte aufzusaugen.

Der zweite Filz ist links unter einem Schacht. Dieser Filz ist wesentlich größer, aber -wie gesagt- bis auf paar bunte und schwarze Spritzer noch Blütenweiß.

Ich habe mal in grauer Vorzeit die High Capacity Patrone eines HP 500 nachgefüllt, ohne zu wissen was ein Unterdrucksystem ist. (Die Patronen, die ich bis dahin wiederbefüllt hatte, hatten alle noch Filzeinlagen). Eine Küchenrolle Papier hat nicht gereicht um die Sauerei zu beseitigen. Ich hatte noch Tagelang schwarze Pfoten und mir geschworen den nächsten Drucker sofort wegzuschmeissen, falls das nochmal passieren sollte.

Nach -wie gesagt- VIER Patronen müßte die Brühe im Epson inzwischen millimeter hoch stehen und schon unten rauslaufen.

immer noch ratlos

Dani

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Danielle Lacanau „Epson stylus color 900 - Wohin verschwindet die schwarze Tinte?“
Optionen

Hallo Danielle

Hatte selbst mal ein 900er
Würde mal an deiner Stelle die Patronen vor dem Einsetzen Wiegen, bei mir Zeigte er immer Leer an obwohl noch Tinte für einige Seiten in den Patronen vorhanden war.
Verwendest du Original Epson oder Fremd Patronen?
Wenn Fremd auf keinen Fall Pelikan verwenden, auf diese Reagiert der Epson Stylus 900 Empfindlich, nach 3 x Pelikan war mein Druckkopf Zerrstört, Abdichtung zwischen Tintenschacht und Platine Defekt, dadurch Platine wegen Mangelhafter Versiegung Durchgeschmort.
Reperaturkosten 240 Euro für Neuen Druckkopf ohne Fracht und Versicherung.
Beim Letzten Ausdruck zeigte er Nasse Balken mit teilweiser Weißer Schrift.
Beim Druckerreset nach Anleitung von Epson-Hotline ist Platine Durchgeschmort.

Erst mal Wiegen, dann bist du Schlauer, eventuell nicht 100% gefüllte Patronen Eingesetzt, ich wüßte nicht wohin die Tinte fließen soll, ohne Sichtbar zu sein.

Viel Glück



Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Danielle Lacanau hddiesel „Hallo Danielle Hatte selbst mal ein 900er Würde mal an deiner Stelle die...“
Optionen

Ich habe tatsächlich öfters mal Pelikan Tinte benutzt... scheint ja wirklich ein Teufelszeug zu sein, dabei war mein Pelikano Schulfüller sooo gut, bei Tinte von Geha würde ich es ja verstehen, Geha-Füller hatten nur die Blödmanner... naja ist auch schon paar Jahre her... ;-))
Wenn da eine Versiegelung undicht wird könnte da ja auch die Tinte verschwinden...aber soviel! Die müsste ja irgenwo rauskommen und Sauerei verursachen.

Mit dem Wiegen habe ich es noch nicht probiert, eine Volle müsste auf jeden Fall etwa 37 Gramm schwerer sein als eine Leere. Ich habe welche aufgehoben, aber momentan keine volle zur Hand.

Momentan habe ich wenig Zeit, aber ich wollte mal eine leere JetTec Patrone (ohne Unterdrucksystem nur mit Schwamm) wiederbetanken und schauen was passiert. Wenns so klappt könnte ich den Drucker weiterhin verwenden, die "teure" Tintenfresserei wäre dann durch das "billige" nachtanken vielleicht ausgeglichen. Das Druckbild ist auf jeden Fall noch Top. Weitere Original Epson Patronen für lasche 15 Ausdrucke (vorher weit über 100) zu vernudeln fällt mir schwer. Vorher fliegt das Ding raus, dann kommt eben ein Canon (obwohl mir das als eigefleischte Nikon "Userin" schwer fällt) mit SingleInk ins Haus.

Danke für die Tipps

Dani

bei Antwort benachrichtigen