Epson Patronen sind wegen ihres Unterdrucksystems ziemlich kompliziert gebaut, ein Nachfüllen ist nicht ohne extremen Aufwand machbar. Aber Du kannst auf kompatible Patronen von KMP oder Jettec zurückgreifen, die sind sehr preiswert und erreichen annähernd die Qualität der Epsontinten. Hier ist also durchaus Potential zum Sparen vorhanden.
MediaMarkt verkauft den Epson C64 mit Einzeltinten derzeit für 59 Euro - das Ding ist klasse und du sparst im Vergleich zu einem HP Drucker aus der 100 Euro Preisklasse etwa 50% beim Farbdruck - das ist bemerkenswert. Ich würde in dem Fall den Epson bevorzugen zumal die Ausdrucke auf Normalpapier sehr gut und wasserfest sind, da sieht HP doch ganz alt aus.
Wie gesagt, das mit den Tinten ist technisch bedingt. Da die Druckköpfe bei HP in den Patronen eingebaut sind, macht es nichts wenn sie ohne Farbtinten betrieben werden, das geht bei Epson nicht. Ich finde es jedenfalls nicht weiter schlimm.