Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?

midazolam / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Experten/innen!


Mein Epson Stylus C 82 meldet dass die rote Farbpatrone leer ist. Nun weigert sich der Drucker auch reine Schwarz/Weiss Drucke auszuführen. Die schwarze Patrone ist voll befüllt. Kann ich den Druck im S/W Modus trotzdem anschieben?


Danke für Hinweise

bei Antwort benachrichtigen
dicksen midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

Es müssen immer alle Patronen noch Farbe haben, sonst weigert sich der Drucker zu arbeiten.


MfG

dicksen

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dicksen „Es müssen immer alle Patronen noch Farbe haben, sonst weigert sich der Drucker...“
Optionen

Dicksen, mal generell gefragt... ist das bei allen Epson-Druckern so, oder ist das eine Besonderheit vom C 82?

Bei meinem HP 610 C Farbdrucker z.B. drucke ich nun schon zwei Jahre mit komplett leerer Farbpatrone in Schwarzweiß. Würde ich die Farbpatrone rausnehmen, ginge es nicht mehr, sie muss schon drin sein - das genügt aber, die Farbkammern dürfen gern leer sein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
dicksen Olaf19 „Dicksen, mal generell gefragt... ist das bei allen Epson-Druckern so, oder ist...“
Optionen

Ja, ist leider bei allen Epson-Druckern so weil diese außer dem vorhandensein der Patrone noch den Tintenfüllstand als Kriterium heranziehen. Selbst mein alter Zweitdrucker Stylus Color IIs von 1995 mit allen drei Farbkammern in einer Patrone macht das so, ist eine Farbe leer stoppt er den Ausdruck. Ist aber auch systembedingt, weil bei Piezodruckköpfen, die alle Epsondrucker haben, die Patrone nie ganz leer werden darf, sonst kannst du den Kopf übern Jordan werfen. Deshalb sind ja auch in der Patrone immer noch ein paar Tropfen drin, auch wenn der Drucker leer meldet, so wird das völlige austrocknen verhindert.


MfG

dicksen

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dicksen „Ja, ist leider bei allen Epson-Druckern so weil diese außer dem vorhandensein...“
Optionen

Hmmm... klingt ja gruselig. Ein Grund mehr, keinen Epson-Drucker zu kaufen. Danke für die Info!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
midazolam dicksen „Es müssen immer alle Patronen noch Farbe haben, sonst weigert sich der Drucker...“
Optionen

Hallo dicksen

Danke für die, leider ernüchternde, Information. Auf geht's zum Patronenkauf...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 midazolam „Hallo dicksen Danke für die, leider ernüchternde, Information. Auf geht s zum...“
Optionen

Oder du kaufst dir Ersatztinte. Hast du einen Laden in der Nähe, der mit sowas handelt? Evtl. zeigen dir dir beim ersten Mal in Ruhe, wie das geht. Ist an und für sich gar nicht so schwer.

Für die Ersatztinte zahlst du weniger, als für eine neue Patrone, kannst aber mehrmals nachfüllen. Du musst nur darauf achten, dass die Tinte "Epson-kompatibel" ist, d.h. in der chemischen Zusammensetzung der von Epson möglichst nahe kommt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

Alle Epsondrucker haben einen fest integrierten Druckkopf. Die Düsen dieses Druckers müssen immer feucht gehalten werden, sie dürfen keine Luft ziehen, weil das den Druckkopf irreperabel beschädigen würde.
Epson arbeitet mit einem Piezodruckkopf der die Tinte aus den Patronen ansaugt. Würde die Farbtinte (in deinem Fall Magenta) fehlen oder leer sein, würde der Drucker Luft ziehen und das wäre tödlich für die Düsen des Druckkopfes.
Deshalb muss die Farbe mit ausgetauscht werden.

Der C82 (habe selber einen) ist an sich ein guter Drucker. Die Magentatinte (org. Epson) gibts sehr billig bei www.steckenborn.de oder Du gehst zu Conrad und holst Dir für 10,- eine kompatible KMP tinte. BITTE DIE FINGER VON PELIKAN LASSEN;DAS ZEUG IST ÜBEL!!!

Und Nachfüllen ist bei diesem Drucker auch nicht möglich, also bitte nicht versuchen!

bei Antwort benachrichtigen
VenomST midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

@ Olaf:

Ich bin nicht ganz Deiner Ansicht. Epson baut wirklich prima Drucker und es gibt keinen Grund sie runterzumachen, nur weil Du nicht ohne die Farben nur SW drucken kannst, das ist bei Canon genauso. Es ist einfach Technik bedingt. Epsondrucker haben durchaus auch eine Menge Vorteile. Die Kosten bei den Patronen sind doch deutlich geringer als beim HP, wenn auch etwas teurer als bei Canon und je nachdem ob Du einen Officedrucker oder einen Fotospezialist gekauft hast - Du bekommst defintiv was für den Geld. Der Fotodruck bei Epson ist derzeit so gut, das kann HP kaum toppen und auch Canon (die zwar sehr schnell sind)gelingt es nicht ganz das zu ändern. Was die Lichtbeständigkeit angeht, kann es derzeit kein Hersteller mit Epson aufnehmen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 VenomST „@ Olaf: Ich bin nicht ganz Deiner Ansicht. Epson baut wirklich prima Drucker und...“
Optionen

Na gut, da habe ich etwas flapsig gepostet vorhin. Mag durchaus sein, dass Epson technisch hochwertige Drucker baut, die sind ja nun auch schon seit über 20 (?) Jahren im Geschäft. Nur - um das erste Posting von Dicksen noch einmal aufzugreifen:

Es müssen immer alle Patronen noch Farbe haben, sonst weigert sich der Drucker zu arbeiten.

Das würde mich massiv stören. Z.B. betreibe ich meinen Asbach-Uralt-HP 610C derzeit als reinen Schwarzweißdrucker. Eine leere Farbpatrone hängt als "Plazebo" noch mit drin, damit der Drucker nicht meckert, aber es muss keine Farbe mehr drin sein.

Und auch wenn die Patronen bei Epson günstiger sind: dass man Farbe nachfüllen kann, finde ich schon wünschenswert. Kommt einfach drauf an, wo man die Prioritäten setzt - eher "consumer-mäßig", so wie ich, oder eher professionell. Wer höhere Ansprüche stellt als ich und bereit ist, mehr Geld auszugeben (= Patrone neu kaufen statt billig nachfüllen), z.B. für eine vorzügliche Qualität beim Fotodruck, für den lohnt sich ein Epson schon eher.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

Epson Patronen sind wegen ihres Unterdrucksystems ziemlich kompliziert gebaut, ein Nachfüllen ist nicht ohne extremen Aufwand machbar. Aber Du kannst auf kompatible Patronen von KMP oder Jettec zurückgreifen, die sind sehr preiswert und erreichen annähernd die Qualität der Epsontinten. Hier ist also durchaus Potential zum Sparen vorhanden.

MediaMarkt verkauft den Epson C64 mit Einzeltinten derzeit für 59 Euro - das Ding ist klasse und du sparst im Vergleich zu einem HP Drucker aus der 100 Euro Preisklasse etwa 50% beim Farbdruck - das ist bemerkenswert. Ich würde in dem Fall den Epson bevorzugen zumal die Ausdrucke auf Normalpapier sehr gut und wasserfest sind, da sieht HP doch ganz alt aus.

Wie gesagt, das mit den Tinten ist technisch bedingt. Da die Druckköpfe bei HP in den Patronen eingebaut sind, macht es nichts wenn sie ohne Farbtinten betrieben werden, das geht bei Epson nicht. Ich finde es jedenfalls nicht weiter schlimm.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 VenomST „Epson Patronen sind wegen ihres Unterdrucksystems ziemlich kompliziert gebaut,...“
Optionen

> MediaMarkt verkauft den Epson C64 mit Einzeltinten derzeit für 59 €

Hmmm - jetzt wird's richtig kompliziert :-)

Bislang war für mich die Frage, neuer HP-Tintenstrahler (mein 610C ist einfach nicht mehr gut) oder Umstieg auf Laserdrucker - nach diesen Informationen sollte ich doch mal einen schärferen Blick auf den Epson werfen. Oder Canon...?!?

Ist der Druckkopf nicht einem hohen Verschleiß unterworfen? Wenn man mit jeder neuen Patrone einen neuen Druckkopf gleich mit bekäme, wäre das ja nicht weiter schlimm - so aber braucht man irgendwann einen neuen. Ist der problemlos auswechselbar, und wenn ja: auch zu einem "vertretbaren" Preis?

Andere Frage, und sorry @midazolam, dass ich deinen Thread für meine Zwecke missbrauche: Was hältst du generell von Laserdruckern? Ich habe in letzter Zeit einiges an Horrormeldungen über die Giftigkeit von Toner mitbekommen und bin deswegen etwas davon abgerückt, siehe z.B. diese Seite: www.krank-durch-toner.de - was meinst du?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

" Bislang war für mich die Frage, neuer HP-Tintenstrahler (mein 610C ist einfach nicht mehr gut) oder Umstieg auf Laserdrucker - nach diesen Informationen sollte ich doch mal einen schärferen Blick auf den Epson werfen. Oder Canon...?!?"

Schau Dir doch mal die sehr ausführlichen Tests auf www.druckerchannel.de an. (da findest Du einen umfangreichen Test des Epson C64 und auch diverser anderer HP und Canon Drucker) Ich will hier keinen Glaubenskrieg zw. den Fans der einzelnen Druckerhersteller anzettel, das endet dann in irgendwelchen Diskussionen ala Intel vs AMD, verstehst Du?
Der C64 ist im Moment deshalb sehr empfehlenswert, weil er billig im Anschaffungspreis ist, gute Druckqualität bietet (da kann der HP 610 einpacken), recht günstig im Verbrauch ist, da Einzelpatronen, auf Normalpapier wasserfeste Drucke ermöglicht und USB UND LPT Port verwendet. Außer NT4.0 läuft das Ding mit allen Betriebsystemen, auch am Mac gehts und sogar Linux sollte kein Problem sein.

Ich kann Dir nur die Fakten nennen und da siehts für HPs Tintenstrahler im Vergleich zu Canon und Epson nicht sehr rosig aus (das trifft vor allem für den Verbrauch und die Haltbarkeit der Ausdrucke zu: versuch mal mit einem Edding auf einem HP Tintendrucker eine Zeile zu markieren - die Tinte verschmiert ziemlich übel. Das passiert beim Epson nicht)

Zum Verschleiß:
Epson arbeitet im Gegensatz zu HP ja nicht mit Wärme (bei HP wird der Druckkopf jedesmal auf 600Grad Celsius hochgejagt - deswewgen muss er irgendwann seinen geist aufgeben)sondern mit einem Piezokopf der ohne Wärme auskommt und darum auch keinem materiellen Verschleiß unterliegt also auch nicht gewechselt werden muss. Du musst nur aufpassen, dass er nicht mit unsachgemäßer Tinte betrieben wird und dann eintrocknet, was aber kontrolliert werden kann. Nur unsachgemäße Befüllungsorgien verträgt er nicht, ist aber sonst auch robust und hält lange durch.

Zu Lasern:
ich finde sie prinzipell nicht schlecht, sie sind recht schnell, günstig im Verbrauch und sie trocknen nicht ein. Du musst aber auch auf Farbe verzichten, hast unter Umständen gesundheitliche Risiken (obwohls heute nicht mehr so schlimm ist wie Mitte der 90er)und bist im Prinzip auf Text beschränkt.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 VenomST „ Bislang war für mich die Frage, neuer HP-Tintenstrahler mein 610C ist einfach...“
Optionen

> Ich will hier keinen Glaubenskrieg zw. den Fans der einzelnen Druckerhersteller anzetteln,
> das endet dann in irgendwelchen Diskussionen ala Intel vs AMD, verstehst Du?


Oh ja - das verstehe ich sehr gut. Habe mich oft genug selbst daran beteiligt, in sachlicher Form versteht sich *g*.

Wenigstens ist die Entscheidung gegen Laserdrucker für mich gefallen, auch wenn man die gesundheitlichen Gefahren u.a. dadurch bannen kann, dass man auf Billigst-Toner auf Fernost verzichtet...

Wenn der Druckkopf beim Epson keinem materiellen Verschleiß unterliegt, sind meine Befürchtungen diesbezüglich unbegründet. Was die "Befüllungsorgien" angeht: Prinzipiell lässt sich die Tinte doch nachfüllen? Man muss nur ganz besonders sorgfältig vorgehen, um den Druckkopf nicht zu ruinieren? Zum Preis, den du genannt hast: Die 59 € für den C64 verstehen sich inkl. Patronen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

Ja, der C64 wird als "Photo Edition" mit den sog. "High Capacity" Tinten ausgeliefert.

Es gibt beim C64 zwei Tinten:

Normal Capacity (das sind pro Farbe 8ml, die kosten etwa 11 Euro pro Stk.) und
High Capacity (dann ist in jeder Tinte 13ml, die kostet dann etwa 14-15 Euro)

Die SW Tinte hat immer 13ml und kostet ca. 27 Euro (im Netz schon ab 19 Euro und die Farb Tinten sind auch etwa 2-3 Euro billiger)

Außerdem ist ein Päckchen 10x15 Epson DuraBrite Fotopapier im Lieferumfang dabei.

Der große Bruder Epson C84 wird mit einer SW Tinte ausgeliefert die 30ml fasst und etwa 38 Euro (im Netz 27,-) kostet - diese Tinte läßt sich NICHT im C64 einsetzen, ansonsten sind die Tinten identisch.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

Ja, der C64 wird als "Photo Edition" mit den sog. "High Capacity" Tinten ausgeliefert.

Es gibt beim C64 zwei Tinten:

Normal Capacity (das sind pro Farbe 8ml, die kosten etwa 11 Euro pro Stk.) und
High Capacity (dann ist in jeder Tinte 13ml, die kostet dann etwa 14-15 Euro)

Die SW Tinte hat immer 13ml und kostet ca. 27 Euro (im Netz schon ab 19 Euro und die Farb Tinten sind auch etwa 2-3 Euro billiger)

Außerdem ist ein Päckchen 10x15 Epson DuraBrite Fotopapier im Lieferumfang dabei.

Der große Bruder Epson C84 wird mit einer SW Tinte ausgeliefert die 30ml fasst und etwa 38 Euro (im Netz 27,-) kostet - diese Tinte läßt sich NICHT im C64 einsetzen, ansonsten sind die Tinten identisch.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Nachtrag zu: „Ja, der C64 wird als Photo Edition mit den sog. High Capacity Tinten...“
Optionen

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=277&seite=1

hier gibts einen guten Testbericht zum C64

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 VenomST „http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID 277 seite 1 hier gibts einen guten...“
Optionen

...ich werde den C64 bzw. 84 mal gründlichst persönlich unter die Lupe nehmen. Wenn der 84er nicht so viel teurer ist - im Testbericht war von 15 € die Rede - ist der evtl. die bessere Wahl.

CU und vielen Dank,
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST midazolam „Epson C 82 - Frabpatrone leer und kein S/W Druck möglich !?“
Optionen

Der C64 kostet beim MM 59,- der C84 wird dort für 99,- verkauft. Das sind immerhin 40 Euro unterschied. Insgesamt würde ich eher zum 84er greifen, der ist doch sehr flott beim drucken.

bei Antwort benachrichtigen