Wenn Nilven83 nur Kabel verlängern will und es soll ordentlich aussehen und auch sicher sein, dann bieten sich diese Stoßcrimpverbinder an:
![](http://www.reichelt.de/bilder/web/C180/STV_R.jpg)
Natürlich sollte man unbedingt eine richtige Crimpzange haben, nicht diese Primitiv-Quetschzangen aus dem KFZ-Bedarf! Diese 23,-€ muß man halt mal investieren! So eine "richtige" Crimpzange ist auch im KFZ-Bereich brauchbar, z. B. bei Autoradioeinbauten.
Bei Westfalia gibt es diese Crimpzangen auch relativ günstig. Bei Westfalia kann man auch auf einen anderen Backensatz wechseln. Diese Crimpbacken sind für Laufwerkssteckverbinder geeignet (unisolierte Kontakte zum Einrollen). Für die die sehr kleinen Crimpkontakte der Molex-Steckverbinder für Lüfteranschlüsse braucht man noch eine weitere Zange ... bei Reichelt heißt diese Zange "Crimpzange PSK" (ca. 23,-€).
Das ist schon ein Elend mit diesen Zangen ... man bracht mehrere und billig sind sie auch nicht!
rill