PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

PC für ca. 500 Euro

Perschke / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mein Sohn möchte sich einen neuen PC anschaffen. Dafür stehen ihm ca. 500 Euro zur Verfügung. Bisher hat er einen PII 300 MHz. Seine Spiele hat er auf meinem Rechner Athlon 1800+ gespielt und war zufrieden.
Nun kann er für 500 Euro keine High end Maschine erwarten.

Er möchte mit dem PC spielen, aber nicht die neuesten Spiele.

Was stellen wir uns vor?
Athlon 2500
512 MB Ram 400
80 GB Platte
CD-Brenner
und ne einigermaßen gute Graka aus der vorletzten Generation

Welches Board und welche Graka würde ihr empfehlen?

Auf eure Antworten freut sich
Perschke

bei Antwort benachrichtigen
PC für ca. 500 Euro Perschke
Perschke Nachtrag zu: „PC für ca. 500 Euro“
Optionen

Hallo alle zusammen,

ist ja echt irre, wie stark die Reaktion auf meine Anfrage ist. Nickles.de ist doch ne tolle Sache. Bei Winboard.de hab ich auf die gleiche Frage keine vernünftige Antwort erhalten.

Noch mal ein paar Worte zur Erklärung.
Mein Sohn ist kein absoluter Spielefreak. Die paar Spiele, die er spielt, laufen auf seinem PII (ehrlich). Lediglich ein Spiel (GTA Vice City) kann er nur auf meinem PC spielen. In meinem PC werkelt eine ATI Radeon 8500LE. Reicht für mich vollkommen, da ich lediglich meine Videos bearbeite. Deshalb hab ich auch in meiner Kiste einen DVD-Brenner. Mein Sohn kann also getrost mal'ne DVD an meiner Kiste brennen. Sein PC soll einen CD-Brenner haben, damit er seine zahllosen Musik-CDs selber brennen kann.

Ihr seht also, die Anforderungen an den neuen PC sind nicht so riesig. Aus diesem Grunde werde ich den Vorschlag von VanGoehs annehmen und nach einer Geforce ti4200 Ausschau halten.
Außerdem habt ihr Recht, Win XP Home kommt auch noch hinzu.

Ich sehe das so, die PC Technik hat sich so hoch entwickelt, dass man als normaler Anwender keine Kiste mehr für 1000,- Euro kaufen muss um die gebräuchlisten Sachen damit zu machen. Es war doch schon immer so, nur die modernsten Spiele fordern einen PC richtig raus und bringen ihn an seine Grenzen.

Meine Kiste ist schon 1 1/2 Jahre alt. Meine Videos kann ich damit wunderbar schneiden und im Real View Modus ansehen. Und ob die Kiste beim Rendern nun 15 oder 12 Stunden braucht ist doch egal.

Übrigens, den PC will ich nicht selbst zusammen bauen.
Meinen PC hab ich damals bei Comm-Service in Berlin zusammenbauen lassen. Bin echt zufrieden damit. Die Montagekosten kommen somit auch noch hinzu. Die 500.- Euro war auch nur so eine Schätzung. Vielleicht stehen auch 600,- Euro zur Verfügung. Das hängt von der Verwandschaft ab, was die so an Geldgeschenke gibt.

Hab mit nun mal bei Comm-Service umgesehen und folgendes zusammengestellt.

AMD Athlon XP 2500+ Barton (1833MHz) - 512KB Cache 72,00
80.0GB MAXTOR IDE 6Y080L0 UDMA-133 7200rpm 64,50
Gehäuse MidiTower 2002b ATX 350W Jambo Front USB+A 35,00
Albatron Geforce FX5200 128MB DDRRAM DVI/TV-Out 62,50
ArticCooling SuperSilent 2 Kupferplatte Sockel A 9,00
AOPEN CDRW-4048 40x12x48x ATAPI (Bulk) 37,00
3,5 zoll Diskettenlaufwerk Alps 1.44 9,00
ASUS A7V8X-X VIA KT400 DDR AGP8x Sockel A (Retail 56,50
512MB DDR-RAM VT Original PC400 CL 2.5 94,50
WINDOWS XP home DSP deutsch 88,00
Montage 50,00
Gesamt 516,00

Was meint ihr?

Gruß
Perschke

bei Antwort benachrichtigen