PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.855 Beiträge

PC für ca. 500 Euro

Perschke / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mein Sohn möchte sich einen neuen PC anschaffen. Dafür stehen ihm ca. 500 Euro zur Verfügung. Bisher hat er einen PII 300 MHz. Seine Spiele hat er auf meinem Rechner Athlon 1800+ gespielt und war zufrieden.
Nun kann er für 500 Euro keine High end Maschine erwarten.

Er möchte mit dem PC spielen, aber nicht die neuesten Spiele.

Was stellen wir uns vor?
Athlon 2500
512 MB Ram 400
80 GB Platte
CD-Brenner
und ne einigermaßen gute Graka aus der vorletzten Generation

Welches Board und welche Graka würde ihr empfehlen?

Auf eure Antworten freut sich
Perschke

bei Antwort benachrichtigen
PC für ca. 500 Euro Perschke
vanGoehs Perschke „PC für ca. 500 Euro“
Optionen

Da Dein Sohn von einem PII ( ! ) umsteigt, wird das ohnehin ein AHA- Erlebnis. Gute Frage ob es auch evtl gebrauchte Ware bei E-Bay sein darf.

Einsparoptionen wären folgende:

Board : Asus A7v333 bei Ebay gebraucht: ca 35 € ( inkl. Versand )

das war und ist ein Top- Board ! Habe das Ding zweimal gebraucht erstanden, einmal als Geschenk und einmal um meines Audiorecording PC's ( Studioeinsatz ) aufzurüsten. Sehr zuverlässiges Teil und meinem privaten PC ebenbürtig ( der teurere Hardware drinnen hat als oben aufgezählt ) Ist zwar nicht das neueste, aber dafür bewährt.


Eine gute Karte der vorletzten Generation gibt es auch bei E-Bay:

Mit einer Geforce4 ti 4200 ist man noch sehr gut gerüstet. Bis sie restlos veraltet ist vergehen noch gut 1 1/2 Jahre. Soll heißen sie wird wohl bei allen dann aktuellen Spielen Ruckler produzieren. Im Moment tut sie das erst bei 5 % der Spiele auf dem Markt.

Kostenpunkt bei E-bay: ca 50 €

Beim Prozessor würde ich ebenfalls zu einem neuem 2500+ raten.

Kosten ca. 77 €

RAM: unbedingt Markenspeicher
Für eure Zwecke ist ein Infinion PC3200 ( DDR400 ) mit 512 MB genau richtig

Kosten: ca 100 €

CPU Lüfter: gute Mittelklasse mit Luft nach oben ist angesagt:

Arctic Copper Silent2 Tc-R2 bis 3400+ wie schon von Simon 74 empfohlen ist da angebracht

Kosten ca 18 €


Festplatte: Habe mit Maxtor nur gute Erfahrungen gemacht:

80GB Maxtor 6Y080P0 7200rpm

Kosten ca. 65 €


Zwischensumme wären dann 345 €


Dann würde ich zu einem DVD-Brenner um die 110 Euro raten ( z.b LG ) und einem Gehäüse inkl. Netzteil für ca. 50 €


Endsumme: 505 €


Ist nur ein Gedankenanstoß. Dieser PC wäre jedenfalls durchaus auf der Höhe der Zeit, DVD Schauen geht und DVD brennen auch. Sollte das Spielen in hoher Auflösung mit Top-Grafik im Vordergrund stehen, vergiss meinen Beitrag. Wenn der PC jedoch für wenig Geld alles können soll ( ohne dabei High end zu sein ) sollte der DVD-Brenner Priorität haben.

In einem Jahr werden die jetzigen AGP- Topkarten ohnehin für ein Butterbrot zu haben sein. Und erst in einem Jahr wird man sie auch erst wirklich brauchen. Vorher nicht.

Dem Aufrüsten steht dann ja nichts im Wege.

Gruß
















bei Antwort benachrichtigen