Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

Seltsames Netzwerkproblem (3 Rechner, Router)

tsw123 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich versuche mal, mein Problem zu schildern. Vorweg möchte ich sagen, dass ich nicht viel Ahnung von Netzwerken habe. Ich habe einen Hauptrechner, möchte mein (Uralt-)Notebook gegen ein geschenktes austauschen, dass etwas neuer ist. Dabei gibt es folgendes Problem

Hardware:

Router Draytek Vigor 2500We, als DSL-Modem

Rechner1: Windows XP, Netzwerkkarte an Router über Kabel angeschlossen, Gastkonto aktiviert, TCP/IP, NetBEUI installiert, Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist nur dieser Rechner sowie das Notebook (alt) zu sehen

Notebook (alt): Windows 95, über PCMCIA-Netzwerkkarte und Kabel an Router angeschlossen, TCP/IP, NetBEUI, , Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist sowohl dieser Rechner wie auch Rechner1 und das Notebook (neu) zu sehen

Notebook (neu): Windows 98, über WLAN an Router angebunden, TCP/IP, NetBEUI, Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist nur dieser Rechner sowie das Notebook (alt) zu sehen.

Ich kann jedoch nicht vom neuen Notebook auf den Rechner1 zugreifen (und umgekehrt ebenfalls nicht).

Schließe ich dagegen das Notebook(neu) über eine PCMCIA-Netzwerkkarte mit Kabel an den Router an, erkennen sich der Rechner1 und das Notebook(neu) gegenseitig. Die Einstellungen der Netzwerkumgebung für die WLAN-Karte und die Netzwerkkarte sind die gleichen.
Prinzipiell funktioniert die WLAN-Karte ja auch, Zugriff aufs Internet ist problemlos möglich.
Auch ein Ping auf die IP von Rechner1 klappt (2ms). Ich weiß wirklich nicht mehr, woran es liegen könnte.
Mehrfaches Installieren / Deinstallieren der Netzwerkkarten hat auch nichts gebracht.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine Idee hat, wie ich Notebook(neu) und Rechner1 dazu bewegen kann, sich gegenseitig zu sehen!

bei Antwort benachrichtigen
tsw123 Wazia_Jana „Bevor Du weiterhin nach Antworten Sucht, auf die Du keine Klare Frage hast,...“
Optionen

Zitat:
Bevor Du weiterhin nach Antworten Sucht, auf die Du keine Klare Frage hast,
[...]

Ich dachte, ich hätte meine Frage eigentlich relativ klar formuliert. Hier also noch einmal: Die Rechner können sich alle untereinander an-pingen, aber sie sehen sich im Windows-Explorer nicht alle. Meine Frage war, ob vielleicht jemand einen Tipp hat, wie man dem abhelfen kann.

Zitat:
befasse dich erst mal mit dem Thema Netzwerk-Sicherheit. Denn laut deiner Fragestellung erkennt man einige Haarsträubende Fehler.

Natürlich habe ich anscheinend Fehler gemacht und brauche Hilfe, sonst würde ich hier wohl kaum posten.
Der Link, den Du mir angegeben hast, ist nicht wirklich hilfreich. Ich sehe dort nur einen Bericht des DFN (Deutsches Forschungsnetz), der Bausteine für eine sichere Hochschulverwaltung" beschreibt. Den direkten Zusammenhang zu meiner Problemstellung sehe ich nicht

Zitat:
Du Fragst dich nun: Welche denn! Dies herauszufinden sollte deine Erste Aufgabe darstellen.

Na klasse. Das ist genau die Antwort, die ich mir erhofft hatte :-(
Hört sich an wie "Wenn Du nicht weißt, was Du falsch gemacht hast, sage ich es Dir auch nicht".
Ich fände es sehr nett, wenn Du mich auf meine Fehler hinweisen könntest.
So hat mir Deine Antwort jedoch leider nicht weitergeholfen.

bei Antwort benachrichtigen