Hallo,
ich versuche mal, mein Problem zu schildern. Vorweg möchte ich sagen, dass ich nicht viel Ahnung von Netzwerken habe. Ich habe einen Hauptrechner, möchte mein (Uralt-)Notebook gegen ein geschenktes austauschen, dass etwas neuer ist. Dabei gibt es folgendes Problem
Hardware:
Router Draytek Vigor 2500We, als DSL-Modem
Rechner1: Windows XP, Netzwerkkarte an Router über Kabel angeschlossen, Gastkonto aktiviert, TCP/IP, NetBEUI installiert, Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist nur dieser Rechner sowie das Notebook (alt) zu sehen
Notebook (alt): Windows 95, über PCMCIA-Netzwerkkarte und Kabel an Router angeschlossen, TCP/IP, NetBEUI, , Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist sowohl dieser Rechner wie auch Rechner1 und das Notebook (neu) zu sehen
Notebook (neu): Windows 98, über WLAN an Router angebunden, TCP/IP, NetBEUI, Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist nur dieser Rechner sowie das Notebook (alt) zu sehen.
Ich kann jedoch nicht vom neuen Notebook auf den Rechner1 zugreifen (und umgekehrt ebenfalls nicht).
Schließe ich dagegen das Notebook(neu) über eine PCMCIA-Netzwerkkarte mit Kabel an den Router an, erkennen sich der Rechner1 und das Notebook(neu) gegenseitig. Die Einstellungen der Netzwerkumgebung für die WLAN-Karte und die Netzwerkkarte sind die gleichen.
Prinzipiell funktioniert die WLAN-Karte ja auch, Zugriff aufs Internet ist problemlos möglich.
Auch ein Ping auf die IP von Rechner1 klappt (2ms). Ich weiß wirklich nicht mehr, woran es liegen könnte.
Mehrfaches Installieren / Deinstallieren der Netzwerkkarten hat auch nichts gebracht.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine Idee hat, wie ich Notebook(neu) und Rechner1 dazu bewegen kann, sich gegenseitig zu sehen!
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)