Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Seltsames Netzwerkproblem (3 Rechner, Router)

tsw123 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich versuche mal, mein Problem zu schildern. Vorweg möchte ich sagen, dass ich nicht viel Ahnung von Netzwerken habe. Ich habe einen Hauptrechner, möchte mein (Uralt-)Notebook gegen ein geschenktes austauschen, dass etwas neuer ist. Dabei gibt es folgendes Problem

Hardware:

Router Draytek Vigor 2500We, als DSL-Modem

Rechner1: Windows XP, Netzwerkkarte an Router über Kabel angeschlossen, Gastkonto aktiviert, TCP/IP, NetBEUI installiert, Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist nur dieser Rechner sowie das Notebook (alt) zu sehen

Notebook (alt): Windows 95, über PCMCIA-Netzwerkkarte und Kabel an Router angeschlossen, TCP/IP, NetBEUI, , Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist sowohl dieser Rechner wie auch Rechner1 und das Notebook (neu) zu sehen

Notebook (neu): Windows 98, über WLAN an Router angebunden, TCP/IP, NetBEUI, Internet funktioniert, in der Netzwerkumgebung ist nur dieser Rechner sowie das Notebook (alt) zu sehen.

Ich kann jedoch nicht vom neuen Notebook auf den Rechner1 zugreifen (und umgekehrt ebenfalls nicht).

Schließe ich dagegen das Notebook(neu) über eine PCMCIA-Netzwerkkarte mit Kabel an den Router an, erkennen sich der Rechner1 und das Notebook(neu) gegenseitig. Die Einstellungen der Netzwerkumgebung für die WLAN-Karte und die Netzwerkkarte sind die gleichen.
Prinzipiell funktioniert die WLAN-Karte ja auch, Zugriff aufs Internet ist problemlos möglich.
Auch ein Ping auf die IP von Rechner1 klappt (2ms). Ich weiß wirklich nicht mehr, woran es liegen könnte.
Mehrfaches Installieren / Deinstallieren der Netzwerkkarten hat auch nichts gebracht.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine Idee hat, wie ich Notebook(neu) und Rechner1 dazu bewegen kann, sich gegenseitig zu sehen!

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit tsw123 „Seltsames Netzwerkproblem (3 Rechner, Router)“
Optionen

Hallo,

eine, vielleicht, Kasperfrage: Hast Du das ganze mal eine 1/4 Stunde lang angelassen und dann nochmal vesucht? Manchmal kann es einfach länger dauern bis sich alle Rechner im Netz finden... Und dann köntest Du nachmal HIER schauen ob es da noch einen Rat für Dich gibt. Grüße

Martin

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
tsw123 TheVomit „Hallo, eine, vielleicht, Kasperfrage: Hast Du das ganze mal eine 1/4 Stunde lang...“
Optionen

Danke für die Antwort. Windows-Netzwerke habe ich schon durchgearbeitet, dabei aber nichts gefunden. Und das ganze habe ich teilweise über viele Stunden hinweg an.
Das Seltsame ist ja, dass mein alter Laptop beide andere Rechner sehen kann, diese sich jedoch gegenseitig nicht sehen.
Ein Ping ist von allen REchnern aus zu allen Rechnern möglich.

bei Antwort benachrichtigen
blue1 tsw123 „Danke für die Antwort. Windows-Netzwerke habe ich schon durchgearbeitet, dabei...“
Optionen

Hallo,

ich habe das gleiche bzw. ähnliches Problem.
Habe zwei PCs an den Vigor2500 angeschlossen, ich komme mit beiden Rechnern einwandfrei ins Internet, aber untereinander bekomme ich keinen Zugriff. Datei und Druckerfreigabe dafür natürlich aktiviert. Zur Probe und natürlich ohne Internetverbindung alle Firewalleinstellungen deaktiviert, aber es ist einfach nichts zu machen. Pingen kann ich von beiden Rechnern aus (auf den jeweilig anderen Rechner) aber mehr auch nicht.
Zur Info: Um einen Internetzugang zu bekommen habe ich den DSL Router Vigor2500 als Standardgateway und DNS Server eingetragen. Dies funktioniert auch einwandfrei, aber auch wenn ich dies rausnehme bekomme ich keine Verbindung zwischen den beiden Rechnern bzw. kann nicht auf den anderen Rechner zugreifen.

Vielleicht hat der Verfasser dieses Artikels mittlerweile neue Erfhrungen machen können.
Ich habe bereits alle möglichen INternetseiten durchgestöbert, aber nichts hilfreiches gefunden.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!

Marco

P.S. Es handelt sich um einen PC mit WIN XP und Notebook mit WIN XP.

bei Antwort benachrichtigen
Wazia_Jana tsw123 „Seltsames Netzwerkproblem (3 Rechner, Router)“
Optionen

Bevor Du weiterhin nach Antworten Sucht, auf die Du keine Klare Frage hast, befasse dich erst mal mit dem Thema Netzwerk-Sicherheit. Denn laut deiner Fragestellung erkennt man einige Haarsträubende Fehler.
Du Fragst dich nun: Welche denn! Dies herauszufinden sollte deine Erste Aufgabe darstellen.

bei Antwort benachrichtigen
tsw123 Wazia_Jana „Bevor Du weiterhin nach Antworten Sucht, auf die Du keine Klare Frage hast,...“
Optionen

Zitat:
Bevor Du weiterhin nach Antworten Sucht, auf die Du keine Klare Frage hast,
[...]

Ich dachte, ich hätte meine Frage eigentlich relativ klar formuliert. Hier also noch einmal: Die Rechner können sich alle untereinander an-pingen, aber sie sehen sich im Windows-Explorer nicht alle. Meine Frage war, ob vielleicht jemand einen Tipp hat, wie man dem abhelfen kann.

Zitat:
befasse dich erst mal mit dem Thema Netzwerk-Sicherheit. Denn laut deiner Fragestellung erkennt man einige Haarsträubende Fehler.

Natürlich habe ich anscheinend Fehler gemacht und brauche Hilfe, sonst würde ich hier wohl kaum posten.
Der Link, den Du mir angegeben hast, ist nicht wirklich hilfreich. Ich sehe dort nur einen Bericht des DFN (Deutsches Forschungsnetz), der Bausteine für eine sichere Hochschulverwaltung" beschreibt. Den direkten Zusammenhang zu meiner Problemstellung sehe ich nicht

Zitat:
Du Fragst dich nun: Welche denn! Dies herauszufinden sollte deine Erste Aufgabe darstellen.

Na klasse. Das ist genau die Antwort, die ich mir erhofft hatte :-(
Hört sich an wie "Wenn Du nicht weißt, was Du falsch gemacht hast, sage ich es Dir auch nicht".
Ich fände es sehr nett, wenn Du mich auf meine Fehler hinweisen könntest.
So hat mir Deine Antwort jedoch leider nicht weitergeholfen.

bei Antwort benachrichtigen
Wazia_Jana tsw123 „Zitat: Bevor Du weiterhin nach Antworten Sucht, auf die Du keine Klare Frage...“
Optionen

Wenn Du diese Energie, wessen für dieses Posting nötig waren in die richtige Richtung gelenkt hättest, wärst Du schon ein kleines Stück weiter.
Tipp: Niemals ein Gastkonto für den Zugriff Konfigurieren.
Und! Verbiete erst mal alles. Nur das, was benötigt wir freigeben- Freigabe Erteilen!
Weist Du: In den 15 Jahren mit den ich mich mit Netzwerksicherheit befasse, hab ich eines bestimmt gelernt. Verlasse dich auf Niemand.
Kannst Du etwas nicht!? Dann lerne es, bist Du es beherscht.

bei Antwort benachrichtigen
tsw123 Wazia_Jana „Wenn Du diese Energie, wessen für dieses Posting nötig waren in die richtige...“
Optionen

Hallo,
danke für Deine konstruktive Kritik.
Glaub mir, ich habe bereits wesentlich mehr Energie aufgebracht, als das kleine bisschen, was ich in das Posting gesteckt habe.
Natürlich habe ich nicht vor, das Gastkonto dauerhaft geöffnet zu lassen.
Aber zuerst möchte ich, dass sich die Rechner gegenseitig komplett erkennen. Dazu fahre ich kurzfristig die "Schilde herunter", damit ich nicht durch eine fehlende Berechtigung behindert werde. Meine geplante Vorgehensweise war es, danach dann die Sicherheit wieder anzuheben.
Mein eigentliches Problem ist momentan aber halt nicht die Netzwerksicherheit.
Das Du mir auf diesem Gebiet eine Menge vormachen kannst, glaube ich gerne, nicht umsonst sage ich bereits im zweiten Satz meines Ursprungs-Postings, dass ich nicht sehr viel Ahnung von Netzwerken habe. Daher bin ich Dir besonders dankbar, für weitere Tipps. Diese sind nur momentan noch nicht hilfreich, da ich nicht einmal das Grundgerüst zum Laufen bekomme.

Gruß,
Tom

bei Antwort benachrichtigen
hitter tsw123 „Seltsames Netzwerkproblem (3 Rechner, Router)“
Optionen

sehr gut ist hier:

http://tutorials.tanmar.de/

ist so ziemlich die einizge anleitung für

bei Antwort benachrichtigen
Wazia_Jana tsw123 „Seltsames Netzwerkproblem (3 Rechner, Router)“
Optionen

OK, so geht es auch. Aber! Trenn dafür die Verbindung zum I-Net! Klar, oder? Nun achte darauf , dass keinerlei Firewalls an sind, alle raus nehmen. Nun auf die Freigaben achten, denn dies ist der Springende Punkt. Der Link von hitter ist gut, er verweißt auch auf die Ruhr-Uni Dort findest Du fast alles was Du in Zukunft wissen solltest. Viel Glück!!

bei Antwort benachrichtigen
ralfglauberman tsw123 „Seltsames Netzwerkproblem (3 Rechner, Router)“
Optionen

Wenn du in der Adressleiste des Rechner den namen des Rechners einträgst, den er nicht sieht, zeigt er dann etwas an? Sind alle PCs in der gleichen Arbeitsgruppe? und gleiches subnet?
helfe dir gern noch weiter, wenn du ein paar mehr infos schreibst.
@Wazia_jana: Wenn du die energie, die du für deine nicht erwünschte angeberei verwendest dafür nutzen würdest ihm zu helfen wäre das Problem sicher schon gelöst. Es freut uns alle, dass du seit 15 jahren mit netzwerken arbeitest und jetzt glaubst, dass du dich mit sicherheit auskennst, hilft hier aber nicht im geringsten weiter. vieleicht postest du das lieber in einen treat über computersicherheit...

bei Antwort benachrichtigen
Wazia_Jana ralfglauberman „Wenn du in der Adressleiste des Rechner den namen des Rechners einträgst, den...“
Optionen

Wenn Du das Kernproblem nicht sehen möchtest, halte dich einfach raus...

bei Antwort benachrichtigen