Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

160Gb Platte unter Win98

Boisi / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe jetzt schon einiges über das 128Gb Problem hier gelesen.
Wie ist das aber unter Win98.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, das mein BIOS (nach Update) die
Platte (Hitachi 160GB) korrekt erkannt hat. Ich konnte die Platte auch unter Win98 ansprechen und über Partition Magic7 formatieren, partitionieren usw.

Um sicherzugehen, dass ich mir die Platte nicht zerschieße, habe ich das Programm aus der neuen ct drüberlaufen lassen. Das Programm beschreibt die komplette Platte und liest anschließend zurück.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Datenrate nur bei ca. 1/10 der nominalen Rate von 50Mb/s lag.

Nach weiteren Erkundungen schaltete ich den DMA Mode unter Systemsteuerung usw. ein. Jetzt lag die Datenrate bei 50Mb/s, ich kann aber die Platte nicht mehr größer als 128GB partitionieren ohne das ich mir ab 128GB den Datenanfang zerschieße.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab ich die Chance unter Win98 die volle Kapazität der Platte zu nutzen?

Ciao
Boisi

Boisi Dr. Hook „Hi, mit Win98 hat das nicht das Geringste zu tun. Wie groß eine Festplatte sein...“
Optionen

Hi Dr. Hook,

ich verwende Dateisystem Fat32.
Partiton Magic7 verwende ich, weil ich parallel WinXP laufen habe und
ich von Win98 (wo meine ganzen Anwendungen laufen) und von WinXP (meine Internetpartition) auf di neue Platte zugreifen will.
Eigentlich wollte ich die 160GB in 3 Partitionen einteilen =>120GB / 20GB / 20GB. Jetzt habe ich sie in 2 eingeteilt =>120GB / 8Gb.

Und bevor ich auf den DMA Mode geschaltet habe konnte ich die 160Gb in 3 Partitionen einteilen. War halt sau langsam.

Ciao
Boisi