Drucker, Scanner, Kombis 11.477 Themen, 46.581 Beiträge

S/W Drucker mit günstigem Verbrauch gesucht

Anmana / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Da ich bald mein Studium anfange, brauch ich noch einen günstigen S/W Drucker, den man auch an ein Schlapptop problemlos anschließen kann. Dabei sollte es ein Tintenstrahldrucker sein und der Verbrauch der Kartuschen sollte sich in Grenzen halten genauso wie die Anschaffung neuer Kartuschen.
Ich freue mich über Antworten Links Testberichte und Erfahrungsberichte

THX im vorraus

bei Antwort benachrichtigen
Laserdrucker! rill
Laserdrucker! Anmana
Herstellerlinks rill
VenomST Anmana „S/W Drucker mit günstigem Verbrauch gesucht“
Optionen

Naja, für einen Gelegenheitsdrucker ist ein Laser doch gnadenlos überdimensioniert, oder?
Und, kein Mensch braucht für 20s im Monat dazu zusätzlich noch einen Laser mit Postscript. Da tuts auch ein GDI Drucker und nebenbei gesagt, ein einigermaßen moderner PC wird von denen keineswegs lahmgelegt.

Und es ist auch nicht ganz richtig, dass ein Laser das Allheilmittel ist - es gibt durchaus auch günstige Verbrauchskosten bei einem Tintenstrahler, siehe die Geräte von Canon oder Epson, die natürlich über einem Laser liegen, keine Frage. Aber man zahlt keine Unsummen mehr.

Richtig ist auf jeden Fall, das man regelmäßig ein paar Seiten drucken sollte. Wenn Du einen Tintendrucker kaufst und ihn 6 Monate rumstehen läßt - ja, dann trocknet er Dir ein. Aber wenn Du mal 3-4 Wochen im Urlaub bist, dann kannst Du das getrost tun - das halten aktuelle Drucker problemlos aus.

Ich hätte zwei Empfehlungen für Dich:

1) Canon i560 für ca. 150 Euro. vom Verbrauch der günstigste Tintenstrahler am Markt, gutes Schriftbild, vernünftiger Fotodruck auf Glossy Papier. Guter Allrounder

2) Epson C84 (ca. 90 Euro) etwas teurer im verbrauch als der Canon, dafür bietet er wasserfeste Ausdrucke, die Qualität auf Normalpapier ist vor allem bei Grafiken und Fotos sehr gut, auf Glossyp Papier ist er schwächer als der Canon aber trotzdem nicht schlecht. Der C84 ist konsequenter auf unbeschichtetes Papier ausgelegt. War in der "Chip" Preis-Leistungssieger. Der Drucker liefert eine sehr gut lesbare 2Punkt Schrift! Tinten zerfliessen kaum und sind auch intensivem Textmarker Einsatz gewachsen.

Beide Drucker sind recht robust und auch ein paar Wochen Standzeit wären kein Problem für sie, ansonsten regelmäßig mal ein paar Seiten ausdrucken, dann machen sie kaum Probleme.

bei Antwort benachrichtigen
PS VenomST