Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Datenklau über USB-Schnittstelle?

Olaf19 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Die meisten Gefahren für die Datensicherheit drohen zwar nach wie vor aus dem Internet, aber wie der folgende Artikel aus der Computerwoche zeigt, kann auch die USB-Schnittstelle zum Sicherheitsrisiko werden:

http://www.cowo.de/index.cfm?type=detail&artid=57213&category=&Pageid=253

Nun gut - das betrifft längst nicht alle von uns; ich schätze, die meisten benutzen USB nur als Schnittstelle für Maus, Modem und andere Peripheriegeräte. Aber rein aus technischem Interesse finde ich den Artikel schon ganz lesenswert.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Olaf19 „Datenklau über USB-Schnittstelle?“
Optionen

Zur Not lässt sich das alles auch mit einer Knoppix-CD realisieren. Wenn zum CD/DVD-Laufwerk noch ein weiterer Brenner eingebaut ist, können die Daten der Platte ganz bequem geklaut werden.

Aber, wie Andylol schon sagt, jeder physikalische Zugang zu einem rechner beinhaltet auch theoretisch immer die Möglichkeit von Datenklau.

Für wichtige Daten sollte demnach die Echtzeitverschlüsselung von NTFS genutzt werden - dann hilft das "Umgehen" des normalen Login-Screens auch nichts.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen