Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win98 und W2000 nach dem Herunterfahren NICHT automatisch ab

Peter_M / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

wer kann mir bitte weiter helfen ??
Mein neuer PC mit Win98 und W2000 schaltet nach dem Herunterfahren automatisch ab. Davon bin ich jedoch nicht begeistert. Unter anderem möchte ich nach der Meldung "Sie können den Rechner abschalten" das Teil per Schalter an der Steckdosenverteilung abschalten. Auch eine zeitgesteuertes An- und abschalten mit Hilfe einer Schaltuhr für zB. DFÜ-Verbindungen von einem anderen Ort aus ist mit dem autom. Abschalten des internen Netzteiles nicht mehr möglich.
Zu dem Thema des gewünschten Abschaltens stehen viele Hinnweise im Netz, jedoch habe ich noch keinen Tipp für mein gewünschtes NICHT-Ausschalten gefunden.
Vielen Dank für´ne Antwort.

Peter

GarfTermy Peter_M „Win98 und W2000 nach dem Herunterfahren NICHT automatisch ab“
Optionen

verwirrung...

also:

1. alle kisten sollen automatisch abschalten.
* w98 ...im bios acpi aktivieren, installieren und shutdownpatch installieren
* w2k ...neueres mainboard, w2k installieren - fertig
* w2k ...älteres board, F5 im textmodus und "standard pc" wählen, in den energieoptionen "apm" aktivieren

2. alle kisten sollen NICHT automatisch ausschalten...
* gegenteil von 1.

also?

ich würde...

1. bei acpi bleiben
2. nach dem ausschalten des rechners die steckdosenleiste abschalten
3. weil acpi eigentlich kein hinderungsgrund ist die leiste manuell zu schalten...
4. gibt es diverse "wake up" events, die man im bios konfigurieren kann...

jetzt klarer?

;-)