Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.748 Beiträge

Ist die Festplatte defekt?

Melanie6 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, habe da ein riesen Problem, nach der Neuinstallation von Win XP und damit der Formatierung der Festplatte ist ein Problem aufgetreten das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Hier wäre vielleicht noch zu erwähnen das ich vor der Installation meine Festplatte (80 GB) mit Partitions Magic 8 in drei gleich große Partitionen geteilt habe. Das Problem: Während des arbeitens mit Windows wird der Bildschirm schwarz und das System startet einfach neu. Habe zuerst gedacht das es an der CPU-Temperatur liegen könnte aber die liegt bei meinem XP 2400+ bei max. 60 Grad. Dann hat mich ein Freund auf die Idee gebracht das es eventuell mit der Festplatte zusammen hängen könnte. Nachdem ich mir ein Diagnoseprogramm von Seagate gezogen habe und es durchlaufen ließ kam am Ende der Diagnose nicht wie erhoft ein Bericht sondern nur ein schwarzer Screen und der PC reagierte nicht mehr. Nachdem ich die Partitionen mit Fdisk wieder aufgehoben habe und Windows XP erneut auf die ganzen 80 GB installieren wollte ging gar nichts mehr. Als der Assistent von Windows den unpartitionierten Bereich der Festplatte formatieren wollte kam am Ende der Formatierung die Fehlermeldung, dass keine Formatierung möglich sei und dies mit einem defekt der Festplatte zusammen hängen könnte. Kann mir jemand sagen ob die Festplatte defekt ist und wie das Einsenden an Seagate ablaufen würde? MfG Alex Kann das von mir beschriebene Problem mit einem Defekt der Festplatte zusammen hängen???

bei Antwort benachrichtigen
Alexander14 Tilo Nachdenklich „Die Diagnoseprogramme haben so ihre Grenzen, Du brauchst sie vor allem um...“
Optionen

Hallo,

Danke für deine Antwort. Habe eine Seagate 80 GB vom Typ ST380021A. Nur habe ich die Platte jetzt ausgebaut und in einen anderen Rechner eingebaut. Dort habe ich dann XP auf dieser Platte installiert und bis jetzt kam der Fehler noch nicht! Habe dafür eine andere Platte in meinen Rechner eingebaut und er hat einfach wieder neugestartet (3x bis jetzt). Also könnte man die Platten dann ausschließen nicht wahr? Nur bin ich jetzt total ratlos. Hatte übrigens früher die Seagate immer mit einem Festplattenkühler laufen. Wo könnte der Fehler noch liegen? Vielleicht doch weil der Rechner zu warm wird? Könnte ein Defekt an meinem 420 Watt Netzteil vorliegen? Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem nur beim ihm (er hatte ein deutlich schwächeres Netzteil) dauerte es nur 20 sek. nach start des PC das der Rechner neustartete. Danke schon mal im Voraus!

MfG

Alexander

bei Antwort benachrichtigen