Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Ist die Festplatte defekt?

Melanie6 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, habe da ein riesen Problem, nach der Neuinstallation von Win XP und damit der Formatierung der Festplatte ist ein Problem aufgetreten das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Hier wäre vielleicht noch zu erwähnen das ich vor der Installation meine Festplatte (80 GB) mit Partitions Magic 8 in drei gleich große Partitionen geteilt habe. Das Problem: Während des arbeitens mit Windows wird der Bildschirm schwarz und das System startet einfach neu. Habe zuerst gedacht das es an der CPU-Temperatur liegen könnte aber die liegt bei meinem XP 2400+ bei max. 60 Grad. Dann hat mich ein Freund auf die Idee gebracht das es eventuell mit der Festplatte zusammen hängen könnte. Nachdem ich mir ein Diagnoseprogramm von Seagate gezogen habe und es durchlaufen ließ kam am Ende der Diagnose nicht wie erhoft ein Bericht sondern nur ein schwarzer Screen und der PC reagierte nicht mehr. Nachdem ich die Partitionen mit Fdisk wieder aufgehoben habe und Windows XP erneut auf die ganzen 80 GB installieren wollte ging gar nichts mehr. Als der Assistent von Windows den unpartitionierten Bereich der Festplatte formatieren wollte kam am Ende der Formatierung die Fehlermeldung, dass keine Formatierung möglich sei und dies mit einem defekt der Festplatte zusammen hängen könnte. Kann mir jemand sagen ob die Festplatte defekt ist und wie das Einsenden an Seagate ablaufen würde? MfG Alex Kann das von mir beschriebene Problem mit einem Defekt der Festplatte zusammen hängen???

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Melanie6 „Ist die Festplatte defekt?“
Optionen

Die Diagnoseprogramme haben so ihre Grenzen, Du brauchst sie vor allem um Garantie abzuwickeln (Fehlernummer und damit eine Rücknahmenummer erhalten). Und bei Garantie bekommst Du nicht unbedingt ne bessere Platte, hast aber einigen Aufwand. Versuche erst mal killmbr:
Den MBR säubern mit dem Tool killmbr der Zeitschrift ct.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
Anders als bei FDISK hat die erste Festplatte die Nummer 0 (Null), die zweite Festplatte heißt 1!!!

Automatische Festplattenerkennung im Bios aufrufen.
Dann würde ich mal mit den Notfalldisketten von PartitionMagic starten und auf Linux ext2 formatieren, die Partition wieder löschen und die ersten 2 GB auf FAT16 einrichten und formatieren, Partition wieder löschen. killmbr und Festplattenerkennung im Bios. Die Aktionen dauern insgesamt recht lange. Danach kannst Du die Festplatte neu einrichten, so wie Du es brauchst.

Ich würde die Festplattentemperatur im Auge behalten, was ist es für ein Typ, wie ist sie eingebaut?

bei Antwort benachrichtigen
Alexander14 Tilo Nachdenklich „Die Diagnoseprogramme haben so ihre Grenzen, Du brauchst sie vor allem um...“
Optionen

Hallo,

Danke für deine Antwort. Habe eine Seagate 80 GB vom Typ ST380021A. Nur habe ich die Platte jetzt ausgebaut und in einen anderen Rechner eingebaut. Dort habe ich dann XP auf dieser Platte installiert und bis jetzt kam der Fehler noch nicht! Habe dafür eine andere Platte in meinen Rechner eingebaut und er hat einfach wieder neugestartet (3x bis jetzt). Also könnte man die Platten dann ausschließen nicht wahr? Nur bin ich jetzt total ratlos. Hatte übrigens früher die Seagate immer mit einem Festplattenkühler laufen. Wo könnte der Fehler noch liegen? Vielleicht doch weil der Rechner zu warm wird? Könnte ein Defekt an meinem 420 Watt Netzteil vorliegen? Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem nur beim ihm (er hatte ein deutlich schwächeres Netzteil) dauerte es nur 20 sek. nach start des PC das der Rechner neustartete. Danke schon mal im Voraus!

MfG

Alexander

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Melanie6 „Ist die Festplatte defekt?“
Optionen

Hi,

ob die Festplatte defekt ist, kann ich so natürlich nicht sagen. Mit der Temperatur könnte es allerdings schon was zu tun haben. Prüfe mal durch Handauflegen die Temperatur. Wenn Du nicht lange draufbleiben kannst ( Versuche dann mal, innerhalb der ersten halben Stunde nach dem Einschalten die Tests durchzuführen. - Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Allerdings war da nur kein Plattenzugriff mehr möglich. Das System fror deswegen nicht ein oder stürzte gar ab.

Wenn es tatsächlich an der Temperatur liegen sollte, dann schafft ein Festplattenkühler Abhilfe. Sollte die Platte anderweitig defekt sein (vorausgesetzt daß die Platte tatsächlich die Ursache der beschriebenen Symptome ist), dann solltest Du Seagate kontaktieren. Suche Dir auf deren Homepage die Email-Adresse die für den Service zuständig ist. Denen beschreibst Du den Fehler und verlangst nach einer RMA Nummer (Return Materials Authorization). Dann die Platte sehr gut (Antistatikbeutel und erstklassige Polsterung) verpacken und einschicken.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
bollerman Melanie6 „Ist die Festplatte defekt?“
Optionen

hallo Alexander14,

ob die festplatte tatsächlich defekt ist, kann ich Dir so auch nicht sagen.

Übrigens kann Windows XP selber während der Installation die Festplatte partitionieren. Man braucht also überhaupt kein Magic.

Und gleich noch eine Frage. "Hast Du die Option schnell formatieren gewählt ?" Solltest Du generell nicht mehr gebrauchen. Bei der normal formatieren werden eventuelle Fehler auf der Platte nämlich repariert und bei schnell nicht. Und was ist bei Dir? Vermutlich ein HDD-Fehler.
Was man jetzt da noch machen könnte: Hole entweder einen Fachmann dabei, der die Festplatte villeicht bei ´nem anderen Rechner als 2. Platte also (Slave) anhängen kann, und sie dann eventuel noch einmal normal formatieren kann. Geht nicht oder kann nicht.
Tja dann wird Dir der Weg zur Verkaufsstelle nicht erspart bleiben. Manschmal werden ja Festplatten auch im Direkttausch am Ladentisch umgetauscht.

Hoffentlich hilft es Dir weiter. -bollerman-

bei Antwort benachrichtigen