PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.438 Themen, 78.959 Beiträge

PC-Eigenbau: Wirklich so kompliziert??

elMiguel / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

ICh möchte mir einen eigenen PC zusammenbasteln. Leider höre ich immer wieder die schlimmsten Horrorgeschichten. Ich habe sowas noch nie gemacht und möchte noch vor dem Pentium 7 fertig sein...
Wie stehen meine Chancen mit folgenden Komponenten: Asus P4C800 Deluxe, Pentium 4;2.4Mhz 800FSB, DDR 512MB PC3200/400 CL 2.5, ASUS V9180 MX 440 64 MB Grafikkarte,Philips 3210K CD-RW/DVD, MaxtorDiamond Plus9 120GB ATA133,
Soundkarte Blaster Live! 5.1 DDigital?

bei Antwort benachrichtigen
rill elMiguel „PC-Eigenbau: Wirklich so kompliziert??“
Optionen

Ein paar PC-Selbstbauhinweise
(handwerkliches Geschick und elektrische/elektronische Grundkenntnisse vorausgesetzt):

- Bauelemente/Baugruppen nicht durch elektrostatische Aufladung/Entladung zerstören! Du mußt immer einen Potentialausgleich zwischen allen Komponenten herstellen: Dich selbst am PC-Gehäuse "erden" (Metall anfassen), sämtliches Werkzeug vor Benutzung ans PC-Gehäuse halten, die Spezialverpackungen von CPUs/Speicher/Steckkarten usw. immer erst mit dem PC-Gehäuse kontaktieren und danach aus der Verpackung entnehmen, Slotblenden zur Sicherheit nochmals am Gehäusemetall "erden" (Potentialausgleich).

- Gekennzeichnete Ader/gekennzeichnetes Pin (farbig, Punkt, Dreieck ...) ist immer Anschluß Nr. 1

- Es gibt metrische und Zollgewinde in der PC-Technik. Keine "falschen" Schrauben mit Gewalt reindrehen! Vorher ein oder zwei PC-Schrauben-Sets besorgen.

- Keine Komponenten (Laufwerke, Steckbaugruppen usw.) im eingeschalteten Zustand stecken! Dies gilt auch für Mäuse und Keyboards an PS/2-Anschlüssen (Motherboardbeschädigung möglich)!

- Inbetriebnahme mit absolut minimalster Konfiguration beginnen: Netzteil, Motherboard, CPU+Kühler, [b]ein[/b] Speicherriegel, Grafikkarte, Tastatur, PC-Speaker - zunächst keine Laufwerke und keine weiteren Steckkarten!
-> In dieserAusstattung muß ein "PC" bereits booten und Du mußt ins BIOS kommen. Falls jetzt bereits ein Problem vorliegt, ist die Fehlersuche erheblich einfacher!
Falls alles o.k. -> übrige Laufwerke anschließen und im nächsten Schritt die Steckbaugruppen installieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
ESD rill
ESD winniwinni