Jetzt darf ich aber auch mal Klugscheissen. ;-P
{start klugscheissen}Blende und Verschluss sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Die Blende dient der Regulierung der Tiefenschärfe und Lichtmenge(oft ungewollt). Der Verschluss, der Regulierung der Lichtmenge(immer gewollt) und Dauer.
Das sind 2 verschiedene Bauteile. Mit dem Einstellen der Blendenzahl reguliere ich nichts am Verschluss. Das Loch das sich öffnet(Verschluss) ist immer gleich gross, sonst hättest du ja, je nach Einstellung, einen dunklen Rand auf dem Bild. Die Lichtmenge die gleichzeitig durch die zugedrehte Blende(grosse Zahl) fällt ist natürlich kleiner und deshalb muss man länger belichten(den Verschluss geöffnet halten).
Die Blende hat mit dem Auslöser/n rein gar nichts zu tun.
Man könnte die Blende als die Pupille, und den Verschluss als das Lied bezeichnen.{/klugscheiss}
Der Unterschied zwischen den einzelnen Programmen sollte dir doch einleuchten Tester.
Bei M musst du alles selber einstellen, die Kamera gibt lediglich Empfehlungen, verhindert aber nichts.
Bei A gebe ich die Blende vor und die Kamera gibt mir die passende Auslösezeit.
Bei T gebe ich die Zeit und die Kamera die Blende (sozusagen gehupft wie gesprungen)
Ich bin nur der Meinung, dass man mit Blende vorgeben schneller ist. Vor allem bei Fussballspielen bist du natürlich froh darum, wenn du weniger einstellen musst, aber dir die Möglichkeiten der Bildgestaltung bleiben.