Ja, ja, die Bayern ;-)!
Ich muss glaub ein paar Sachen in deinem Post klären.
1. Die GF 4 Ti4800SE heißt 4800, weil sie ein AGP8x Interface hat. In Wirklichkeit ists eine 4400 und liegt leistungsmäßig genau zwischen Ti4200 und Ti4600. Die 4800 ohne SE ist eigentlich eine Ti4600. Preislich liegt die 4800SE auch genau zwischen 4200 und 4600. Ich würd auch eher ein kleineres Modell nehmen, die 4200 gibts mit 128MB schon für 120€.
2. Richtig beobachtet ;-).
3. Radeon 9500 Pro lässt sich nicht freischalten, dafür ordentlich übertakten. Radeon 9500 mit altem Platinenlayout (rot) lässt sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 50:50 zur 9700 modden. Bei gutem Speicher erreicht man sogar Radeon 9700 Pro Werte. Ich würd ne 9500 Pro nehmen und nicht das Risiko eingehen, ne teure Grafikkarte zu kaufen, die leistungstechnisch wegen einem nicht funktionierendem Mod hinterherhängt. Heute hat man kaum noch Chancen, eine Mod-fähige Karte zu bekommen (die die eine haben sind wahrscheinlich so zufrieden, dass sie sie gar nicht mehr hergeben wollen *g*).
Übrigens, der E-Bay-Link funzt nicht.
4. Du musst ne ziemlich gute Karte erwischt haben, dass der Speichertakt auf 339 MHz geht. Vermutlich mit 2,8 ns Ram. Ansonsten volle Zustimmung. Aber man sollte erwähnen, dass die GFX 5600 Ultra mit 300€ viel zu teuer und außerdem kaum verfügbar sind.
Das Prob mit 1600x1200 hängt sicher mit deinem Bildschirm zusammen. Du solltest im Treiber als Wiederholfrequenz 60Hz einstellen, weil nur die wenigsten Bildschirme bei dieser Auflösung noch hohe Frequenzen mitmachen. Bei mir auf meiner Radeon 9700 TX gehts jedenfalls, auch mit 4xAA. Sollte also auch mit der Radeon 9500 Pro gehen. Der Nature Test läuft bei dieser Einstellung übrigens nicht mehr flüssig.