Ich glaube in dem Link geht es darum, dass man sich durch dass Blocken von ICMP einen sehr gering bemessenen Mehrwert an Sicherheit erkauft, indem man dafür eine hohe Netzwerk-Auslastung riskiert (also einen verwundbaren Punkt erschafft, was den Sicherheitsgewinn wieder wett machen dürfte). Dass dadurch legitime Benutzer/Server (in diesem Beispiel aus der Sicht eines Administrators, als ein Netzwerk) dadurch benachteiligt werden (weil eben die Geschwindigkeit in den Keller geht).
Und dann ist da noch ein weiterer Punkt, den ich aber nicht ganz verstanden habe. Es ging wohl darum, dass die Information über störende User aus irgendeinem Grunde nicht an alle Server im Netzwerk weitergegeben wird und dieser User (konkret genannt werden Scriptkiddies und Spammer) dadurch freien Lauf haben.
Also wäre es doch genauso unlogisch, Sicherheitsmaßnahmen zu befürworten, welche mit neuen (vielleicht sogar schwerwiegenderen) Sicherheitslücken einhergehen.