Hi,
es klingt vielleicht etwas hochtragend, aber Du solltest Dir ein Firewallkonzept verwirklichen:
* Backups durchführen, vor allem die Systemdateien (bei NT, W2000 und XP: NT-Backup und erunt)
zusätzlich zum Firewalldienst:
* ein wirksames Virenschutzprogramm (z.B. AVG6 free-Edition, sophos und viele andere)
* Malware-Entfernungsprogramme einsetzen (Spybot, Ad-Aware)
* IE Sicherheitsstufe und Datenschutzstufe auf Mittel oder besser
* falls Einwahl über ISDN oder analog möglich, 0190Alarm oder 0190Warner
* Spam-E-Mail-Filterprogramme (z.B. Spampal)
* und andere Maßnahmen
Die Vorschläge von grossadministrator (thx) kannst Du anschließend mit guten Erfolgsaussichten einsetzen. Natürlich muss feststehen, dass es wirklich ein Hackerangriff ist. Firewallprogramme übertreiben leider in einigen Fällen.
Online-Meldungen durch das Firewallprogramm sind auszuschalten. Die Protokollierung reicht aus und stört nicht bei der Arbeit am Computer.
Gruß
Teletom