Ich würde sagen, es war ein ganz normaler Portscan, fehlgeleiteter Zugriff eines Filesharingclients, den der Vorbesitzter deiner IP benutzt hat, fehlgeleiteter Ping oder ein sonstiger völlig normaler Vorgang.
PFs verkaufen einem all das als "Hackerangriff", damit jeder denkt, an jeder Ecke würde gefährlich Hacker lauern und man müsste mehr und mehr Schutzsoftware installieren, damit man nicht gehackt wird. Auch wenn das alles komplett harmlos ist, solange man die Datei- und Druckerfreigabe übers Internet aus hat und keinen Trojaner auf dem Rechner hat.
Ausserdem ist schon der Begriff "Hackerangriff" irreführend, ein echter Hacker wird sich kaum für Privat-PCs interessieren, wer Privat-PCs angreift sind irgendwelceh Scripkiddies, die gucken, ob du Sub7 drauf hast und glauben, sie wären die "phätten 1337 |-|4x0rzz", wenn sie irgendwem das CD-Laufwerk aufmachen.