Anhand der IP (so sie denn stimmt) kannst du leicht den Provider ausfindig machen. Dem schreibst du eine Mail, mit Angabe der IP, Datum und Uhrzeit (rechne das zur Vorsicht lieber mal auf einen amerikanischen Standard um, Ostküstenzeit oder so, den Rest können die dann selbst). Komplett mit dem Beweis des Hackens, das wäre nicht schlecht. Dann schreibt der Provider dem User eine nette Mail, und der hört dann auf.
Hat mein Bruder auch hier in Deutschland schon so praktiziert; er bekam etwas unflätige Mails. Leider (oder Gottseidank) denken die meisten Leute, sie sind im Internet anonym. Dem ist ja nun mal nicht so, und schon bekam mein Bruder von dem Provider auch eine Mitteilung, das dem Betreffenden eine entsprechende Mail geschickt wurde. Danach war Ruhe.
Wobei Iron durchaus Recht haben könnte.
Übrigens, Iron, dein Bild über dem "Wer Trolle ignoriert, toleriert Lügen" wird zur Zeit nicht angezeigt.