Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

NTLDR nach Image-Rücksicherung unauffindbar

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.

Heute habe ich die Systempartition meiner ersten Festplatte formatiert und einen mit Acronis TrueImage erstellten Clone dieser Partition zurückgesichert. Als ich anschließend von dieser Partition booten wollte, kam die Fehlermeldung, der NTLDR sei nicht vorhanden. Daraufhin habe ich von meiner zweiten Platte gebootet und auf der ersten Partition von Platte 1 nachgeschaut.

Wie ich es mir gedacht hatte - der NTLDR war natürlich vorhanden. Daraufhin habe ich den NTLDR von Platte 2 auf Platte 1 kopiert, d.h. den dortigen NTLDR einfach überschrieben. Das hat aber nichts gefruchtet, wieder verweigerte Windows mit der gleichen Fehlermeldung seinen Dienst.

Womit kann das zusammenhängen? Selbst wenn der NTLDR zwar vorhanden, aber aufgrund einer Beschädigung nicht lesbar gewesen sein sollte, hätte doch das Herüberkopieren des NTLDR von der zweiten Platte Abhilfe schaffen sollen. Weiß jemand Rat?

Danke im voraus.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
REPI Olaf19 „Hi Marwoj! Drive Image 5.01 von der PC-Welt 6/2001 habe ich noch gestern abend...“
Optionen

Bei mir hat das Teil den Masterbootrecord überschrieben, so daß dann mein Bootmanager Grub nicht mehr bootete, sondern nur noch nach Fehlermeldung das untergelegte WinXP und W98 Bootmenu erschien !

Nun ein grub-install /dev/hda1 hat das Problem dann zwar wieder beseitigt, aber kotzig war es schon und enttäuschend. Werde mal DriveImage von Diskette probieren, ansonsten bleibe ich bei meinem Ghost !

Gruß



repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen