Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.568 Themen, 109.974 Beiträge

IBM Platten aus der IC35L-Serie

Anmana / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallöle,

ich wollte mal wissen, wieviele von euch Probleme mit dieser Serie gehabt haben. Im Moment ist bei mir eine 80GBPlatte von besagter Firma kurz vor dem Kollaps. Das Motorengeräusch hat sich von einem normalen zu einem sirrendem Geräusch entwickelt und ich gebe der Platte höchstens noch zwei Monate.
Das wäre dann inzwischen die 4te(!!!) IBM-Platte aus dieser Serie, die bei mir den Geist aufgibt. In meinem Bekanntenkreis gab es auch schon zahlreiche Verluste.
Kann man bei einer defekten Produktionsserie eigentlich ansprüche geltend macen? Ich meine es ist offentsichtlich, das IBM Scheiße mit dieser Serie gebaut hat und auch noch verkauft, Übernahme hin oder her.
Mich regt es auf jeden Fall tierisch auf, das die Serie noch auf dem Markt ist und ncihts verbessert wurde.
Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Serie???

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Hallo!

Habe auch noch 6 IBM-Platten.

1. kühlen, kühlen, kühlen - das setzt meines Erachtens
die Wahrscheinlichkeit eines Aussetzers herunter.
Schaut mal mit DTemp nach: http://private.peterlink.ru/tochinov/
Sollte nicht über 33 Grad liegen.

2. Firmwareupdate
Ich habe hier eine Datei "DFT-Generic-IC35ER-A46A.EXE" mit
einer modifizierten Firmware, die das Auftreten von Fehlern
verringern soll. Gibte es auch als "DFT-Generic-DTLA-A5AA-A6AA.EXE"
für die DTLA-Serie. Habe aber jetzt keinen Link parat.


In der Hoffnung, dass dies etwas nützt


Gruß

ChrE






Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen