Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

IBM Platten aus der IC35L-Serie

Anmana / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöle,

ich wollte mal wissen, wieviele von euch Probleme mit dieser Serie gehabt haben. Im Moment ist bei mir eine 80GBPlatte von besagter Firma kurz vor dem Kollaps. Das Motorengeräusch hat sich von einem normalen zu einem sirrendem Geräusch entwickelt und ich gebe der Platte höchstens noch zwei Monate.
Das wäre dann inzwischen die 4te(!!!) IBM-Platte aus dieser Serie, die bei mir den Geist aufgibt. In meinem Bekanntenkreis gab es auch schon zahlreiche Verluste.
Kann man bei einer defekten Produktionsserie eigentlich ansprüche geltend macen? Ich meine es ist offentsichtlich, das IBM Scheiße mit dieser Serie gebaut hat und auch noch verkauft, Übernahme hin oder her.
Mich regt es auf jeden Fall tierisch auf, das die Serie noch auf dem Markt ist und ncihts verbessert wurde.
Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Serie???

bei Antwort benachrichtigen
puhvogel Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Meine einzige IC35 ist auch kaputt, und liegt gerade auf meinem Schreibtisch. Bei mir war aber ein leichter Stoss (Rechner hat kurz gekippelt) während des Betriebs dafür verantwortlich, und leider erkennt das die IBM Software "Drive Fitness Test" das auch.
Eigentlich habe ich damals IBM gewählt, weil IBM für mich Ausdruck einer zuverlässigen Marke war. Die alten IBM-Festplatten laufen ja alle noch. Aber das hat sich gewaltig geändert. Jetzt bin ich auf WD umgestiegen, und die ist schön leise.

Grarantieansprüche hängen vom Kaufdatum ab:
http://www.hgst.com/hdd/support/pre_rma.htm

Ein paar nette Kommentare:
http://www.tech-report.com/news_reply.x/2799/0/

Und eine Sammelklage:
http://www.tech-report.com/news_reply.x/3494/1/

bei Antwort benachrichtigen
sego Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

..."bin auf WD umgestiegen. Und die ist echt leise" - Dann ist alles andere in dem Rechner aber laut ;) " - Die Platten sind wg der Kugellager mitunter die lautesten, auch die neuen mit 8MB Cache, kannste in jedem Test nachlesen.

Und das mit dem Motorengeräusch bei der IBM ist bei mit auch so. Schon seit ca. 6 Monaten. Hab eine 40GB IC35... Läuft aber immer noch. Glaub nicht dass deine so schnell den Geist aufgeben wird. Hab mich mal erkundigt: Das Geräusch kommt aus den Lagern. Bei allen neueren Platten mit FLÜSSIGKEITSLAGERN ist dies nicht mehr der Fall. Die einzige Firma, die noch keine Flüssigkeitslager hat ist meines Wissens WD. Auch IBM (alias Hitachi) hat inzwischen Flüssigkeitslager.

bei Antwort benachrichtigen
#Felix# Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Hier! Ich bin auch Opfer von IBM, seit Weihnachten 01 hab ich 5 IC35 umgetauscht, wobei die letzte grad noch bei denen repariert wird. *heul* seltsammerweise laufen die 2 DTLAs von meinem Vater problemlos seit 3 Jahren.

Naja, dafür hab ich auch alle 2-6 Monate ne neue Platte *g*

Grüßle Felix

bei Antwort benachrichtigen
kaya2002 Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Ich hab manchmal beim starten des PCs ein surrendes Geräusch. Bin mir aber nicht sicher, ob das von der Festplatte kommt. Schalte ich dann den PC kurz aus und warte ein paar Sekunden, geht sie wieder...
Das Geräusch hört sich irgendwie schleifend an

Have a nice day, kaya2002
bei Antwort benachrichtigen
Knarren_Pete Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Ich habe mir damals auf Empfehlung zwei 40GB IBM IC35 geholt. Die erste machte nach einem 3/4 Jahr Probleme -> Partitionstabelle zerschossen. Wieder ein 3/4 Jahr später waren fehlerhafte Sektoren für kompletten Datenverlust "zuständig". Jetzt hat sie endgültig mit einem Mechanikfehler den Geist aufgegeben. Ich hatte wie kaya2002, auch die Geräusche beim Einschalten. Heute habe ich mir eine WD1200JB mit 8MB Cache geholt. Mal sehen wie lange die hält...

bei Antwort benachrichtigen
Knarren_Pete Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Ich habe mir damals auf Empfehlung zwei 40GB IBM IC35 geholt. Die erste machte nach einem 3/4 Jahr Probleme -> Partitionstabelle zerschossen. Wieder ein 3/4 Jahr später waren fehlerhafte Sektoren für kompletten Datenverlust "zuständig". Jetzt hat sie endgültig mit einem Mechanikfehler den Geist aufgegeben. Ich hatte wie kaya2002, auch die Geräusche beim Einschalten. Heute habe ich mir eine WD1200JB mit 8MB Cache geholt. Mal sehen wie lange die hält...

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Hallo!

Habe auch noch 6 IBM-Platten.

1. kühlen, kühlen, kühlen - das setzt meines Erachtens
die Wahrscheinlichkeit eines Aussetzers herunter.
Schaut mal mit DTemp nach: http://private.peterlink.ru/tochinov/
Sollte nicht über 33 Grad liegen.

2. Firmwareupdate
Ich habe hier eine Datei "DFT-Generic-IC35ER-A46A.EXE" mit
einer modifizierten Firmware, die das Auftreten von Fehlern
verringern soll. Gibte es auch als "DFT-Generic-DTLA-A5AA-A6AA.EXE"
für die DTLA-Serie. Habe aber jetzt keinen Link parat.


In der Hoffnung, dass dies etwas nützt


Gruß

ChrE






Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen