Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.541 Themen, 109.441 Beiträge

IBM Platten aus der IC35L-Serie

Anmana / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallöle,

ich wollte mal wissen, wieviele von euch Probleme mit dieser Serie gehabt haben. Im Moment ist bei mir eine 80GBPlatte von besagter Firma kurz vor dem Kollaps. Das Motorengeräusch hat sich von einem normalen zu einem sirrendem Geräusch entwickelt und ich gebe der Platte höchstens noch zwei Monate.
Das wäre dann inzwischen die 4te(!!!) IBM-Platte aus dieser Serie, die bei mir den Geist aufgibt. In meinem Bekanntenkreis gab es auch schon zahlreiche Verluste.
Kann man bei einer defekten Produktionsserie eigentlich ansprüche geltend macen? Ich meine es ist offentsichtlich, das IBM Scheiße mit dieser Serie gebaut hat und auch noch verkauft, Übernahme hin oder her.
Mich regt es auf jeden Fall tierisch auf, das die Serie noch auf dem Markt ist und ncihts verbessert wurde.
Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Serie???

bei Antwort benachrichtigen
puhvogel Anmana „IBM Platten aus der IC35L-Serie“
Optionen

Meine einzige IC35 ist auch kaputt, und liegt gerade auf meinem Schreibtisch. Bei mir war aber ein leichter Stoss (Rechner hat kurz gekippelt) während des Betriebs dafür verantwortlich, und leider erkennt das die IBM Software "Drive Fitness Test" das auch.
Eigentlich habe ich damals IBM gewählt, weil IBM für mich Ausdruck einer zuverlässigen Marke war. Die alten IBM-Festplatten laufen ja alle noch. Aber das hat sich gewaltig geändert. Jetzt bin ich auf WD umgestiegen, und die ist schön leise.

Grarantieansprüche hängen vom Kaufdatum ab:
http://www.hgst.com/hdd/support/pre_rma.htm

Ein paar nette Kommentare:
http://www.tech-report.com/news_reply.x/2799/0/

Und eine Sammelklage:
http://www.tech-report.com/news_reply.x/3494/1/

bei Antwort benachrichtigen