Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

Unaufgeforderte Webseiten!

Torsten31 / 73 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Hilfe! Wenn ich mich im Internet befinde, bzw. den Internet-Explorer starte, erscheint bei mir erstmal eine falsche Startseite. Auch wenn ich sie ändere, geht es erst eine Zeit (1 Std.) lang gut, dann jedoch habe ich wieder die nicht gewollte Startseite. Zusätzlich erscheinen anschließend auch unaufgefordert, während ich dann im Netz bin ,Seiten die ich nicht aufgerufen habe automatisch. Es ist ja ganz nett anzusehen ;-), es handelt sich um hübsche Frauen ;-)) aber nicht das, was ich möchte. Wie kann ich das unterbinden? Ist es vielleicht ein "Dialer-Angriff". Das wäre wohl nicht das Problem, denn dafür habe ich es sperren lassen. Ich möchte nur diese "nervigen" Seiten weg bekommen!

bei Antwort benachrichtigen
Na klar! Olaf19
100% ACK @ Plazebo Olaf19
Kabelsalat Olaf19 „100% ACK @ Plazebo“
Optionen

Man muss Teletom schon recht geben (zumindest Teilweise): Ich hatte neulich einen Thread indem es darum ging, ob eine PW sinvoll ist oder nicht und da
waren sich doch die meisten einig, dass sie sinnvoll ist! => Wenn ich dann so oder so die Mühe habe die Firewall einzurichten, warum dann auch noch die Dienste deaktivieren.

Auch der Punkt, dass die Firewall bloß auf User-Ebene arbeitet (kann ich nicht bestätigen) und von jedem ausgehebelt werden kann gilt nicht. Ihr argumentiert immer so, dass eine Software-Firewall gut und recht ist und Schutz bietet, aber bloß weil sie vielleicht in einem von zig Milliarden Fällen ausgeschaltet oder umgangen werden könnte ist sie Sinnlos. Das ist die falsche herangehensweise, da bei SWs das Positive überwiegt (s. Thread).

Sogar MS kann ich verstehen: Sie wollen ihre Betriebsysteme und Software möglichst Benutzerfreundlich gestalten (ist ihen 100%ig gelungen) und auch alle möglichen Funktionen bieten, sodass ein Otto-Normal-Verbraucher nicht erst alle Funktionen nachinstallieren muss (soll es auch noch geben, dass daran viele scheitern). Dieser Schwerpunkt macht es natürlich schwer ein 100% sicheres System zu schaffen, da es unendlich viele Zusatzfunktionen gibt, aber das ist dem Otto-Normal-Verbraucher egal! Hieran scheitert auch Linux: L. ist zwar funktionell und meistens sicherer als Windows aber lang nicht so benutzerfreundlich (vielleicht sehr ihr das anders, da ihr euch damit auskennt, aber setzt mal eure Oma davor). Würden die Entwickler von Linux aber dieselben Schwerpunkte wie MS setzten würden sich ähnliche Probleme entwickeln, auch wenn der Absatz steigt. Ebenfalls kann man MS nicht vorwerfen, dass es keine Alternativen gibt - ist das deren Problem? Linux ist die alternative, bloß findet sich darin der Großteil der Käufer nicht zurecht - ebenfalls in StarOffice!

bei Antwort benachrichtigen
100% ACK @ Plazebo Olaf19
100% ACK @ Plazebo Plazebo
100% ACK @ Plazebo Olaf19
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Teletom
Broswer-Alternativen -IRON-
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Kabelsalat
Broswer-Alternativen Olaf19
Broswer-Alternativen Max Payne
Broswer-Alternativen Olaf19