> Das mit der ordentlichen Firewall-Einrichtung bewirkt, dass ich Dienste nicht deaktivieren brauch
Diese Logik läßt sich aber auch umkehren: Wenn ich die einschlägigen Dienste deaktiviert habe, dann brauche ich die Firewall nicht mehr. Der Unterschied liegt klar auf der Hand: Wenn ich zusätzlich zu dem, was beim Aufspielen des Systems alles mit installiert wird, noch eine Firewall installiere, wird das System davon nicht schlanker, sondern noch dicker. Jede zusätzliche Software verbraucht Ressourcen und trägt mir weitere Bugs mit ins System. Deswegen ist es mir sypathischer, genau den entgegengesetzten Weg zu gehen.
[über Nachrichtendienst, QoS, ActiveX]
> Man muss sie nur zweckentsprechend einsetzen.
Der Punkt ist: Ich möchte den Nachr.dienst weder zweckentsprechend noch zweckentfremdend einsetzen - ich möchte ihn gar nicht einsetzen, weil ich ihn nicht brauche.
Dazu noch eine Verständnisfrage: Braucht man den Nachr.dienst für jeden Messenger, also auch für ICQ? Oder nur für den Windows Messenger? Gleiche Frage zu ActiveX: In einem anderen Thread wurde kürzlich richtigerweise angemerkt, daß zahlreiche aktuelle Spiele die Funktionalität von ActiveX benötigen. Mag dem so sein - was aber, wenn ich diese Spiele gar nicht spiele?
Mir scheint, die alles entscheidende Frage lautet hier wie so oft: Was will ich eigentlich mit meiner Kiste machen? Wenn ich nicht alles damit machen will, was man heutzutage machen kann, sondern nur ganz bestimmte Dinge, dann ist ein Abspecken des Systems doch gar keine schlechte Idee.
> Zu MS, es ist leicht über MS herzuziehen, es ziehen ja alle über MS her, warum nicht wir?
;-)
CU
Olaf