Beruhigt mich ja, dass AVG6 keine Malware ist.
Ist auch nicht das beste Antivir-Programm, aber eine gute Alternative.
Sorry, aber bei den Leuten, die hier ständig ein Abrüsten des Systems vorschlagen, kann man schon mal nervös werden.
Es gibt keinen Grund den Nachrichtendienst zu deaktivieren, den Nachrichtendienst kann man sowohl im Intranet als auch im Internet bestens verwenden. Zumal es sogar bei Linux entsprechende Programme gibt, die analog zum Nachrichtendienst funktionieren.
Auch bei QoS würde ich nie auf die Idee kommen, diesen Dienst zu deaktivieren. Habe diesbezüglich einen Linux-Router aufgebaut, auf dem ich QoS installiert habe. Damit kann man verhindern, dass durch einen Download die gesamte Bandbreite blockiert ist. QoS ist nicht nur für mich das Sahnehäubchen der Netzwerke.
Andere Abrüst-Empfehlungen, die hier gegeben wurden, sind mit Vorsicht zu genießen und schon gar nicht für Anfänger geeignet.
Was mich am meisten stört ist, dass die Protokolle ICMP und TCP in der Einheit mit UDP einfach in einen Topf geworfen werden.
Die Protokolle TCP/UDP können die Antwort "destination unreachable" erzeugen, bei ICMP wird diese Antwort dagegen NICHT gegeben.
Bei der ICMP-Antwort-Verhinderung (der sogenannte Stealth-Modus - das kann heißen, wie es will) kommt immer nur die Antwort und das 4 Mal:
"Zeitüberschreitung der Anforderung".
Aber einige wollen diese Tatsache nicht anerkennen.
Aus diesem Grunde ist eine Onboard-Firewall (Desktop-Firwall bzw. Personalfirewall) eben doch als Erhöhung der Systemsicherheit einzusetzen. Man braucht bei einer Onboerd-Firewall nur ICMP Einstellungen vorzunehmen und mit TCP/UDP gar nichts zu veranstalten und schon hat man den erwünschten Effekt.
Man kann nach der Firewall-Einrichtung ohne Trouble z.B. mit dem Nachrichtendienst arbeiten. Auch die anderen Dienste haben Ihre Berechtigung. Sogar bei Active X kann man MS nicht so ohne weiteres unterstellen, dass Active X von vorn herein negativ ist. Manche Spiele z.B. benötigen unumgänglich Active X. Mir ist schon klar, dass Microsoft zumindest teilweise profitorientiert arbeitet, aber nicht alles von MS ist schlecht.
Für mich ist entscheidend, dass ich ohne Trouble möglichst viele Funktionen nutzen kann. Ich muss nicht unbedingt einen anderen Browser einrichten, wenn das System eine Installation mitliefert.
Um die Sicherheit muss ich mir in jedem Fall gedanken machen, da hilft der Einsatz eines anderen Browsers wohl kaum.
Gruß
Teletom