PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Verax Fortron- Netzteil

puhvogel / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hat jemand das Netzteil von Euch? Ich benötige nämlich einen Ersatz für meinen Enermax EG351P, und zerbreche mir aktuell den Kopf über den potenziellen Nachfolger.


Ein Nachteil nach Aussage eines Users beim Verax scheint die etwas geringe Länge des Kabelstranges zu sein, mit dem ich bisher beim Enermax geradezu verwohnt worden bin. Bei allen Rechnern musste ich bisher fast immer die Kabel bis zur Belastung dehnen, weil die Hersteller knausrig mit dem Kabelmaterial waren.


Reicht die Länge für einen Bigtower (die Stromfresser sind AMD Duron 800 @1000 mit eigenem Schlauchkühlsystem, MSI GF4 TI4200, " WD7200 mit Abit Kt7a Board)?


Und wo bekommt man die Dinger für 85 Euro, wie das einige Threads vorher angedeutet wurde. :D

bei Antwort benachrichtigen
hasw puhvogel „Verax Fortron- Netzteil“
Optionen

Also ich hab ein "normales" 350W Fortron Netzteil ohne Verax-Luefter: Das Kabel koennt ich zweimal um meinen Bigtower wickeln! Ne, ehrlich das ist wirklich stoerend zu lang.

Ist allerdings auch schon ueber ein halbes Jahr alt. Bei der derzeitigen Wirtschaftslage fangen sie vielleicht an zu sparen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
z. B. Zalman rill
z. B. Zalman puhvogel