Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.573 Themen, 110.060 Beiträge

"Low-Level"Formatierung???

S!D / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hi leute ..ein bekannter fragt mich gerade was eine Low Level formatierung ist.
Er hat sich eine neu hdd gekauft (ibm ic35l080 80gb 7200rpm)
In der rechnung steht "Alle AT-Bus-Festplatten sind vorformatiert und dürfen nicht nochmals "Low-Level"-Formatiert werden"
was hat das jetzt zu sagen???

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 S!D „"Low-Level"Formatierung???“
Optionen

Hi!

Das besagt, dass die Platzte vorformatiert ist und nich low-lwvel-formatiuert werden kann. ;-)

OK, die Grundlagen:

Eine Platte verwendet Magnetscheiben, um Information zu speichern. Als nächstes muss die Magnetscheibe irgendwie in Sektoren unterteilt werden. In diesen Sektoren werden ja dann die Informationen auf der Platte gespeichert.
Die Sektoreneinteilung muss also einmal auf die Platte geschrieben werden.

Den Vorgang des Erzeugens der Sektorstruktur ist die Low-Level-Formatierung.

OK, nun ist die Platte in Sektoren eingeteilt. Nun muss im Rechner noch eine Struktur zur Dateienverwaltung angelegt werden. (Nicht alle Sektoren dienen zur Speicherung von Dateien, es muss auch Sektoren geben, die die Verzeichnisse enthalten und anderem, die die Information enthalten, welche Sektoren Daten welcher Datei enthalten.)
Wie die Sektoren der Platte dazu verwendet werden, legt das dateisystem fest (abgesehen von Grundlegen einteilungen der Sektoren in Partitionen und logische Laufwerke). Wie die Sektoren verwendet werden legt das Dateisystem fest (z.B. FAT32 oder NTFS).

Zusätzlich müssen die Dateiverwaltungssektoren initialisiert werden (damit das Betriebssystem dann eine leere Platte erkennt). Diesen Vorgang nennt man dann formatieren.

OK, früher (PC-Steinzeit, als 8086 CPU der absolute Renner waren, also im letzten Jahrtausend kurz nachdem Nena ihre ersten Hits hatte), musste man Platten noch selbst einmal low-level-formatieren (die Platten kamen ohne vorhandene Sektoreneinteilung zum Händler). Heute erledigt das der Plattenhersteller bei der Herstellung der Platte. Danach ist keine LLF mehr möglich(!).

Inspofern ist der Satz auf der Rechnung eigentlich unnötig.

Allerdsings gibt es Tools, die behauten, sie würden IDE-Platten low-level-formatieren. In Wirklichkeit beschreiben sie allerdings nur jeden Sektor der Platte komplett mit Nullen. Die Sektoreneinteilung der Platte wird nicht(!) überschrieben oder modifiziert.

Bei aktuellen IDE/SCSI-Platten ist dieses "LLF" zulässig und ungefährlich (für die Platte). Insofern ist der Satz auf der Rechnung also Tintenverschwendung - wer hat schon eine Plattenfabrik im Keller, mit der er eine Platte wirklich low-level-formatieren könnte. ;-)

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen