Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

celeron oder Duron kaufen?

Taner / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Es gibt ja auch die Lowcost CPU's Celeron und Duron die ja auch etwas abgespeckt sind.Welcher ist besser die so 1700 MHz bis 2000 MHz sind?Also welcher ist zu empfehlen?Ist vieleicht noch zu erwähnen,er soll auch für Spiele was taugen,sonst werden die beiden ja ihre Arbeit gut erledigen meine ich.

Hallo Was ist ein TBred? Taner
pco janerik „Also,bei einem Duron/Athlon wirst du wahrscheinlich ein Board mit VIA-Chipsatz...“
Optionen

>Diese sind jedoch bekanntermaßen recht instabil/bugverseucht

Nicht bugverseuchter als Intel-Chipsätze

>Intel-Chipsatz-Pleiten mit dem P3 hat Intel alles ordentlich ausgetauscht
Intel hat nichts ausgetauscht. Wer den schrottigen Camino hat, der hat ihn. 820 und 840er sind schrott. Die ersten P4-Chipsätze waren nicht das gelbe vom Ei, die ersten P2-Chipsätze (ZX) waren derart buggy, dass man jeden bedauern kann der damit arbeiten "durfte".
Darf ich beim Sockel7 an den 430FX-Sinnloschipsatz erinnern und seine leidvollen Vorgänger?

>Die Leute die ein KT133a Mainboard hatten (mit dem bekanntem Southbridge-Bug)sind aber größtenteils auf ihren (kaputten) Boards sitzen geblieben
Der Bug konnte per BIOS-Patch und neuem VIA-Treiber behoben werden. Mein ASUS A7V133 (Gott habe es seelig) war das beste Boar, welches ich bisher hatte.

>zuerst immer auf andere abgewälzt (SB Live etc.)
Da der Bug nur bei Soundblaster-Live-Karten auftritt (sowie einigen Terratec DMX-Fire) lag diese Annahme nahe.

Bevor wir weiter reden: Wovon reden wir hier?
Wenn Du ein Kt133/kt133a-Board hast gleichzeitig eine grosse (sehr grosse) Datei von einem IDE-Kanal auf den anderen verschiebst und dabei Musik hörst, dabei nicht den aktuellsten VIA-Treiber bzw. WindowsXP installiert hast und auch nicht das aktuelle BIOS, dann kann es in 1 von 5 Fällen vorkommen, dass die Datei beschädigt ankommt!
Eher wird ein Iraker nochmal amerikanischer Präsident!

>Wer einen Intel-Prozessor kauft ist mit einem Intel-Board bestens beraten
Eine der wenigen richtigen Aussagen. Liegt aber nicht daran, dass es Intel ist, sondern, dass der i845pe ein geiler Chipsatz ist.

> Board mit VIA Apollo pro plus Chipsatz
Du bist zu bedauern

>stieg die Leistung um etwa 40-60 Prozent,
Bildzeitungsredakteur, stimmts?

>> Wenn du nur spielen willst,reicht ein Athlon/Duron mit VIA-Chipsatz volkommen aus,wenn du jedoch eher arbeiten/Videobearbeitung machen willst,rate ich dir zu einem Intel-Prozessor.
Warum rätst Du denn zu einem Wintel nur bei Videobearbeitung. Der Preisunterschied ist derart marginal...

>> Ich würde zu einem P4 2.0 Ghz A (Northwood-Kern) mit i845d-Board und DDR-RAM raten,die sind schnell,lassen sich gut übertakten und werden nicht sehr warm --> du brauchst keinen großen,lauten Lüfter.
Wieso i845d? Was will er mit so einer Schote. i845pe (eventuell das von Epox) für 99 Euro. Fertich ist die Kiste.

>>lassen sich gut übertakten und werden nicht sehr warm
P4 2,4GHz Northwood bestückt mit teurer Heatpipe wird nur eben mal 41°C und unter Vollast 50°C warm. Mit Billigkühler von Titan hat das Ding spontan zwischen 55°C und 70° geschwankt.
Ein P4 2,0 würde von letzterem gerade so gekühlt und Du laberst von übertakten.

>Es kommt halt darauf an,was du mit dem PC machen willst.
Nein

PCO wm_orthy.de