Ich möchte einen Athlon XP 2000+ auf einem Epox EP-8RGA+ (Grafik onboard) mit einer 80 GB 7200RPM Festplatte betreiben. Jetzt frage ich mich, ob ich da wohl ein 300W Netzteil ausreicht, oder ein 350Watt her muss. Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Konfiguration bzw. weiss, wo man Infos zum Stromverbrauch der einzelnen Komponenenten kriegen kann? Bei AMD steige ich nicht durch und bei Epox find ich gar nichts! Gruß, Jan Ansgar
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Ohne hier wieder gegen altägyptische VIPs ins Feld ziehen zu wollen, aber bei Netzteilen kann man förmlich ausgedrückt tierisch in die Scheisse greifen. Angefangen von der Lärmemission, über Verhalten gegenüber Spannungsspitzen, Reaktionen auf "Lastwechsel", Stabilität der ausgegebenen Spannung, Einhaltung der EMV-Richtlinien usw. Und wenn mir eine Markenbude auf das Ding 3 Jahre Garantie gibt, dann wissen die schon, warum die sich das leisten können.
Für mich und mein mir höriges Umfeld ist die Zeit von Noname-Rotz jedenfalls vorbei. Damit schließe ich eine Lärmquelle aus und minimiere eine m.E. wesentliche Fehler- und damit Stressquelle.