Ich möchte einen Athlon XP 2000+ auf einem Epox EP-8RGA+ (Grafik onboard) mit einer 80 GB 7200RPM Festplatte betreiben. Jetzt frage ich mich, ob ich da wohl ein 300W Netzteil ausreicht, oder ein 350Watt her muss. Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Konfiguration bzw. weiss, wo man Infos zum Stromverbrauch der einzelnen Komponenenten kriegen kann? Bei AMD steige ich nicht durch und bei Epox find ich gar nichts! Gruß, Jan Ansgar
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Also ich hab 'nen XP 2400+ mit 'm Epox 8K5A2, zwei 20er Platten, Brenner und DVD-ROM, Videokarte und 2 Netzwerkkarten auf 'nem 230er Netzteil laufen gehabt. Dazu noch die GF2 MX400, beim Einbau der zueghörigen TI 4200 läuft's zwar, aber bei 3D-Anwendungen geht das System doch in die Grätsche.
Will sagen: Ein 300 Watt Netzteil dürfte ausreichen, ein 350er oder 400er schafft ordentlich Reservern. Wichtig ist vor allem, dass der ATX-Stecker genügend Ampere liefert - leider schweigen sich die meisten Hersteller über solche Details aus. Auf www.tomshardware.de gibt's übrigens 'nen schönen Bericht über Netzteile, ausgehend davon hab ich mir auch für den Rechner 'n 400er NT angeschafft, dass auch 430 Watt locker wegsteckt, 55 €.
@IVIarauder: Wie zur Hölle wird man VIP? Ich hab mich schon zig mal angemeldet, aber bei Beiträge verschieden, Posting editieren usw. kommt immer der schöne Hinweis, dass nur VIPs das dürfen. Dabei gibt mir pcreport.de sogar noch extra die schöne Bestätigung... Cookies, IE, Referrer, Firewall, Router, Windows etc. hab ich schon als Problemquellen ausgeschlossen. Was mache ich falsch?